Herzlich willkommen!
Die Kur- und Touristinformation Bad Aibling befindet sich im Haus des Gastes in unmittelbarer Nähe zum Kurpark und zur Stadtmitte.
In der Kur- und Touristinformation Bad Aibling erfahren Sie alles Wissenswerte über das älteste Moorbad und jüngste Thermalbad Bayerns. Die Mitarbeiterinnen im Haus des Gastes informieren Sie über Unterkünfte in allen Kategorien, sowie anstehende Veranstaltungen und Erlebnisse. Sie unterstützen bei der Urlaubsplanung genauso wie bei Fragen zu einem Kuraufenthalt. Außerdem steht eine große Auswahl an Prospekt- und Kartenmaterial der Region zur Verfügung. Unterkünfte und Eintrittskarten für Veranstaltungen können direkt gebucht werden. Im Obergeschoss finden diverse Vorträge und Kurse wie z.B. Yoga oder Thai Chi statt. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung sowie teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt zwei ausgeschilderte Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist 74 m lang.
- In 15 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Moorexpress.
- Angebotene Hilfsmittel zum Ein- und Ausstieg: Rampe, Neigetechnik
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind stufenlos oder über einen Aufzug zugänglich.
- Die Aufzugkabine ist 100 cm x 140 cm groß.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Der Beratungscounter ist an der niedrigsten Stelle 79 cm hoch. Es gibt eine gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung oder Rollstuhlfahrer angeboten.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (UG)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem WC und dem Waschbecken mindestens 112 cm x 134 cm;
links neben dem WC 34 cm x 70 cm, rechts 60 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriff rechts vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Ein Alarmauslöser ist vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Alarm ist im gesamten Gebäude optisch deutlich wahrnehmbar
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Außenwege haben meist keine taktil erfassbare oder visuell kontrastreiche Gehwegbegrenzungen.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet.
- Im Eingangsbereich sind automatisch öffnende Glastüren ohne Sicherheitsmarkierungen vorhanden.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Es ist kein durchgängiges Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Beschilderung ist nicht in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt. Die Bedienelemente sind nicht visuell kontrastreich gestaltet, jedoch taktil erfassbar.
- Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Treppen weisen mindestens an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf.
- Treppen haben mindestens einen einseitigen Handlauf.
- Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen (Lesebrillen, Lupen)
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name und Logo der Tourist-Information sind von außen klar erkennbar.
- Das Ziel des Weges ist in Sichtweite.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
März 2023 - Februar 2026


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Kur-und Touristinformation Haus des Gastes Bad Aibling
Wilhelm-Leibl-Platz 3
83043 Bad Aibling
2
Telefonnummer:08061 90800
E-Mail-Adresse:info@aib-kur.de
Website:https://www.bad-aibling.de
Partner & Lizenznehmer
BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH
