Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Ahrtal-Jugendherberge

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Herzlich willkommen!

Eine moderne und faszinierende Jugendherberge wie aus dem Bilderbuch. In der Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler sind alle Zimmer mit neuem, modernem Mobiliar ausgestattet. Die sehr moderne Ahrtal-Jugendherberge Bad Neuenahr-Ahrweiler liegt direkt an der Ahr und unmittelbar zur Stadtmitte. Von hier aus ist sowohl die romantische Altstadt in Ahrweiler mit kleinen Gassen und historischen Fachwerkhäusern zu Fuß bequem zu erreichen wie auch die lebendige Kurstadt Bad Neuenahr. Kostenfreies WLAN im ganzen Haus. 

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen im sind stufenlos/ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit.
  • Der Rezeptionstresen ist 113 cm hoch.
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Das WC im Gemeinschaftsbad im EG ist von einer Seite anfahrbar (mindestens 90 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden. 
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt über eine 2 cm hohe Schwelle. Haltegriffe sind nicht vorhanden. ein Duschstuhl kann bereitgestellt werden.
  • Im Speiseraum sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es sind drei öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Alarm ist im gesamten Gebäude/Objekt optisch deutlich wahrnehmbar.
  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird optisch und akustisch bestätigt.
  • WLAN steht zur Verfügung.
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • Die Stufen sind nicht mit kontrastierenden Kanten ausgestattet. Die Treppe hat einen einseitigen Handlauf.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name der Jugendherberge ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen im sind stufenlos/ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit.
  • Der Rezeptionstresen ist 113 cm hoch.
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Das WC im Gemeinschaftsbad im EG ist von einer Seite anfahrbar (mindestens 90 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden. 
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt über eine 2 cm hohe Schwelle. Haltegriffe sind nicht vorhanden. ein Duschstuhl kann bereitgestellt werden.
  • Im Speiseraum sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es sind drei öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Alarm ist im gesamten Gebäude/Objekt optisch deutlich wahrnehmbar.
  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird optisch und akustisch bestätigt.
  • WLAN steht zur Verfügung.
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • Die Stufen sind nicht mit kontrastierenden Kanten ausgestattet. Die Treppe hat einen einseitigen Handlauf.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name der Jugendherberge ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

März 2025 - Februar 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"

Bildergalerie

Ahrtal-Jugendherberge

Adresse & Kontakt

Ahrtal-Jugendherberge
St. Piusstr. 7
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
11

Telefonnummer:+49 2641 34924
Faxnummer:+49 2641 31574
E-Mail-Adresse:bl-bad-neuenahr-ahrweiler@diejugendherbergen.de
Website:https://www.diejugendherbergen.de/jugendherbergen/Bad-Neuenahr-Ahrweiler/portrait

Partner & Lizenznehmer

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback