Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Allianz Arena - FCB Museum

München

Herzlich willkommen!

Titel, Legenden und der Mythos FC Bayern: Im FC Bayern Museum wartet eine emotionale Zeitreise durch die Historie von Deutschlands erfolgreichstem Fußballklub.

Im Herzen der Allianz Arena, unmittelbar an der A9 gelegen und über die U-Bahnlinie 6 mit der Innenstadt verbunden, können Besucher den Mythos FC Bayern spüren und erleben. Neben der mehr als 3000 Quadratmeter fassenden Dauerausstellung  werden wechselnde Sonderausstellungen gezeigt, die über den Rasen hinaus auf  diverse Themen rund um den Sport, den Fußball und den FC Bayern blicken. Der Zugang zum FC Bayern Museum ist barrierefrei, die Räumlichkeiten weitläufig und die Vitrinen übersichtlich gestaltet. Audioguides stehen in elf Sprachen zur Verfügung. Für gehörlose Besucher gibt es ein besonderes Angebot: Zwei Mal  im Monat führt ein Museum Signer durch die Ausstellung, weitere Termine gibt  es auf Anfrage. Für alle Anliegen steht das hilfsbereite Personal im Foyer  sowie in der Ausstellung gerne zur Verfügung.  

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung. 
  • Der Zugang zur Arena und FCB-Museum ist stufenlos (max. 2 cm Schwelle, über eine Aufzug) möglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen (Museum, Store, Paulaner Fantreff) sind stufenlos zugänglich. 
  • Durchgänge und Türen sind mindestens 90 cm breit. 
  • Auf dem Außenweg zwischen Eingang Nord und Zugangsbereich zum Museum ist eine maximale Längsneigung von 10% auf 90 m vorhanden. Außenwege sind mindestens 250 cm breit. 
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts klappbare Haltegriffe vorhanden.   

FC Bayern Museum

  • Der Kassencounter des Museums ist an der niedrigsten Stelle 115 cm hoch.
  • Die Exponate sind überwiegend im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar oder erkennbar. 
  • Die Informationen zu den Exponaten sind überwiegend im Sitzen lesbar.
  • Es sind folgende technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung vorhanden: Audioguide, Filme
  • Im Café Gisela gibt es einen unterfahrbaren Tisch (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm mit einer Tiefe von 30 cm). Im Paulaner Fantreff Nord sind keine unterfahrbaren Tische vorhanden. 
  • Es werden Führungen für Menschen mit Behinderungen angeboten. Es ist eine Voranmeldung zur Führung notwendig. 
  • Die gesamte Route der Führung ist für Rollstuhlfahrer stufenlos befahrbar

FC Bayern Store

  • Der Kassencounter ist an der niedrigsten Stelle 94 cm hoch. 
  • Die Waren sind überwiegend im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar oder erkennbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es gibt keine induktiven Höranlagen bei den Kassenbereichen des Museums und Stores.
  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm (z.B. bei Feueralarm).
  • In den Aufzügen wird ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch (z.B. durch eine Gegensprechanlage) bestätigt, aber nicht optisch.
  • Im Museum sind folgende technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung vorhanden: Audioguide, Filme. 
  • In den Gastronomiebereichen (Café Gisela, Paulaner Fantreff Nord) sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören. 
  • Es sind folgende technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung vorhanden: Audioguide, Filme. Es werden keine Videos in Deutscher Gebärdensprache (DGS) angeboten. 
  • Es werden Führungen in deutscher Gebärdensprache angeboten und Führungen mit FM-Anlagen ermöglicht (z.B. Kopfhörer, Halsringschleifen). Es ist eine Voranmeldung zur Führung notwendig.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
  • Treppen weisen mindestens an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf.
  • Treppen weisen beidseitige Handläufe auf.
  • Informationen zu den Exponaten sind visuell kontrastreich gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 
  • Es sind folgende technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung vorhanden: Audioguide und Filme.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar. 
  • Der Kassencounter ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar. 
  • Es sind keine Informationen in Leichter Sprache vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung. 
  • Der Zugang zur Arena und FCB-Museum ist stufenlos (max. 2 cm Schwelle, über eine Aufzug) möglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen (Museum, Store, Paulaner Fantreff) sind stufenlos zugänglich. 
  • Durchgänge und Türen sind mindestens 90 cm breit. 
  • Auf dem Außenweg zwischen Eingang Nord und Zugangsbereich zum Museum ist eine maximale Längsneigung von 10% auf 90 m vorhanden. Außenwege sind mindestens 250 cm breit. 
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts klappbare Haltegriffe vorhanden.   

FC Bayern Museum

  • Der Kassencounter des Museums ist an der niedrigsten Stelle 115 cm hoch.
  • Die Exponate sind überwiegend im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar oder erkennbar. 
  • Die Informationen zu den Exponaten sind überwiegend im Sitzen lesbar.
  • Es sind folgende technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung vorhanden: Audioguide, Filme
  • Im Café Gisela gibt es einen unterfahrbaren Tisch (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm mit einer Tiefe von 30 cm). Im Paulaner Fantreff Nord sind keine unterfahrbaren Tische vorhanden. 
  • Es werden Führungen für Menschen mit Behinderungen angeboten. Es ist eine Voranmeldung zur Führung notwendig. 
  • Die gesamte Route der Führung ist für Rollstuhlfahrer stufenlos befahrbar

FC Bayern Store

  • Der Kassencounter ist an der niedrigsten Stelle 94 cm hoch. 
  • Die Waren sind überwiegend im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar oder erkennbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es gibt keine induktiven Höranlagen bei den Kassenbereichen des Museums und Stores.
  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm (z.B. bei Feueralarm).
  • In den Aufzügen wird ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch (z.B. durch eine Gegensprechanlage) bestätigt, aber nicht optisch.
  • Im Museum sind folgende technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung vorhanden: Audioguide, Filme. 
  • In den Gastronomiebereichen (Café Gisela, Paulaner Fantreff Nord) sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören. 
  • Es sind folgende technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung vorhanden: Audioguide, Filme. Es werden keine Videos in Deutscher Gebärdensprache (DGS) angeboten. 
  • Es werden Führungen in deutscher Gebärdensprache angeboten und Führungen mit FM-Anlagen ermöglicht (z.B. Kopfhörer, Halsringschleifen). Es ist eine Voranmeldung zur Führung notwendig.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
  • Treppen weisen mindestens an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf.
  • Treppen weisen beidseitige Handläufe auf.
  • Informationen zu den Exponaten sind visuell kontrastreich gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 
  • Es sind folgende technische Möglichkeiten der Informationsvermittlung vorhanden: Audioguide und Filme.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Name bzw. Logo des Betriebes/der Einrichtung sind von außen klar erkennbar. 
  • Der Kassencounter ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar. 
  • Es sind keine Informationen in Leichter Sprache vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

September 2025 - August 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Bildergalerie

Allianz Arena - FCB Museum

Adresse & Kontakt

Allianz Arena - FCB Museum
Franz-Beckenbauer-Platz 5
80939 München
2

Telefonnummer:+49 89 69 93 12 22
E-Mail-Adresse:besucheraa@doco.com
Website:www.fcbayern.com/museum/de/

Partner & Lizenznehmer

Bayern Tourismus Marketing GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback