Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben
Navigation Angebote

Alt-Wiesseer Rundweg

Wanderweg

Bad Wiessee

Herzlich willkommen!

Die Gesamtlänge des Rundwanderweges beträgt ca. 4 km. Die Strecke verläuft mit Start am Lindenplatz nach Überquerung der Hauptstrasse an einer Ampel weiter über die landschaftlich ruhig gelegenen Hagngasse und Prinzenruhweg zurück zum Ausgangspunkt am Lindenplatz. Weitere Information unter: https://www.outdooractive.com/de/route/themenweg/tegernsee-schliersee/barrierefreier-alt-wiesseer-seerundweg/43500986/

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Startpunkt ist die Touristinformation Bad Wiessee.
  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • Der Weg vom Parkplatz zum Wanderweg ist 80 m lang.
  • In 20 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Lindenplatz.
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 2,4 km.
  • Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Der Wanderweg ist stufenlos zugänglich.
  • Der Wanderweg ist stufenlos.
  • Der Wanderweg ist
    mindestens 200 cm breit
    und überwiegend leicht begeh- und befahrbar
    und hat eine maximale Längsneigung von bis zu 12 % auf einer Länge von 20 m.
  • Es sind keine Umlaufschranken, Poller oder Hindernisse vorhanden.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Der Wanderweg ist auch für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Wanderweg führt über 1.600 m auf mit Kfz befahren Straßen. Bei den Kfz-Straßen handelt es ich um wenig oder kaum befahrene Straßen mit Tempo 50.
  • Es ist eine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig. Die Überquerung ist gesichert (Ampel).
  • Weitere Information unter: https://www.outdooractive.com/de/route/themenweg/tegernsee-schliersee/barrierefreier-alt-wiesseer-seerundweg/43500986/

Öffentliches WC  für Menschen mit Behinderung in Bad Wiessee an der Seepromenade

  • Das WC ist stufenlos zugänglich.
  • Die Tür ist mindestens 94 cm breit; es wird ein Euro-Schlüssel benötigt.
  • Die Bewegungsflächen betragen: vor dem Waschbecken 132 cm x 150 cm; vor dem WC 150 cm x 132 cm; links neben dem WC 94 cm x 70 cm; rechts neben dem WC 90 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Beide Haltegriffe sind hochklappbar.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
  • Es gibt einen Alarmauslöser.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Startpunkt ist die Touristinformation Bad Wiessee.
  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • In 20 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Lindenplatz.
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 2,4 km.
  • Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Es sind keine Umlaufschranken, Poller oder Hindernisse vorhanden.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Der Wanderweg ist auch für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Wanderweg führt über 1.600 m auf mit Kfz befahren Straßen. Bei den Kfz-Straßen handelt es ich um wenig oder kaum befahrene Straßen mit Tempo 50.
  • Es ist eine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig. Die Überquerung ist gesichert (Ampel).
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in Bad Wiessee an der Seepromenade vorhanden.
  • Weitere Information unter: https://www.outdooractive.com/de/route/themenweg/tegernsee-schliersee/barrierefreier-alt-wiesseer-seerundweg/43500986/

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Startpunkt ist die Touristinformation Bad Wiessee.
  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • In 20 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Lindenplatz.
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 2,4 km.
  • Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche mitgebracht werden.
  • Der Wanderweg ist mindestens 200 cm breit.
  • Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
  • Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
  • Es sind keine Umlaufschranken, Poller oder Hindernisse vorhanden.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert. Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet. Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
  • Der Wanderweg ist auch für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Wanderweg führt über 1.600 m auf mit Kfz befahren Straßen. Bei den Kfz-Straßen handelt es ich um wenig oder kaum befahrene Straßen mit Tempo 50.
  • Es ist eine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig. Die Überquerung ist gesichert (Ampel).
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in Bad Wiessee an der Seepromenade
  • Weitere Information unter: https://www.outdooractive.com/de/route/themenweg/tegernsee-schliersee/barrierefreier-alt-wiesseer-seerundweg/43500986/

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Startpunkt ist die Touristinformation Bad Wiessee.
  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • In 20 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Lindenplatz.
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 2,4 km.
  • Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Es sind keine Umlaufschranken, Poller oder Hindernisse vorhanden.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert. Wegezeichen sind nicht in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  • Der Wanderweg ist auch für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Wanderweg führt über 1.600 m auf mit Kfz befahren Straßen. Bei den Kfz-Straßen handelt es ich um wenig oder kaum befahrene Straßen mit Tempo 50.
  • Es ist eine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig. Die Überquerung ist gesichert (Ampel).
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in Bad Wiessee an der Seepromenade
  • Weitere Information unter: https://www.outdooractive.com/de/route/themenweg/tegernsee-schliersee/barrierefreier-alt-wiesseer-seerundweg/43500986/

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Startpunkt ist die Touristinformation Bad Wiessee.
  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • Der Weg vom Parkplatz zum Wanderweg ist 80 m lang.
  • In 20 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Lindenplatz.
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 2,4 km.
  • Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Der Wanderweg ist stufenlos zugänglich.
  • Der Wanderweg ist stufenlos.
  • Der Wanderweg ist
    mindestens 200 cm breit
    und überwiegend leicht begeh- und befahrbar
    und hat eine maximale Längsneigung von bis zu 12 % auf einer Länge von 20 m.
  • Es sind keine Umlaufschranken, Poller oder Hindernisse vorhanden.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Der Wanderweg ist auch für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Wanderweg führt über 1.600 m auf mit Kfz befahren Straßen. Bei den Kfz-Straßen handelt es ich um wenig oder kaum befahrene Straßen mit Tempo 50.
  • Es ist eine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig. Die Überquerung ist gesichert (Ampel).
  • Weitere Information unter: https://www.outdooractive.com/de/route/themenweg/tegernsee-schliersee/barrierefreier-alt-wiesseer-seerundweg/43500986/

Öffentliches WC  für Menschen mit Behinderung in Bad Wiessee an der Seepromenade

  • Das WC ist stufenlos zugänglich.
  • Die Tür ist mindestens 94 cm breit; es wird ein Euro-Schlüssel benötigt.
  • Die Bewegungsflächen betragen: vor dem Waschbecken 132 cm x 150 cm; vor dem WC 150 cm x 132 cm; links neben dem WC 94 cm x 70 cm; rechts neben dem WC 90 cm x 70 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Beide Haltegriffe sind hochklappbar.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
  • Es gibt einen Alarmauslöser.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Startpunkt ist die Touristinformation Bad Wiessee.
  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • In 20 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Lindenplatz.
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 2,4 km.
  • Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Es sind keine Umlaufschranken, Poller oder Hindernisse vorhanden.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Der Wanderweg ist auch für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Wanderweg führt über 1.600 m auf mit Kfz befahren Straßen. Bei den Kfz-Straßen handelt es ich um wenig oder kaum befahrene Straßen mit Tempo 50.
  • Es ist eine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig. Die Überquerung ist gesichert (Ampel).
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in Bad Wiessee an der Seepromenade vorhanden.
  • Weitere Information unter: https://www.outdooractive.com/de/route/themenweg/tegernsee-schliersee/barrierefreier-alt-wiesseer-seerundweg/43500986/

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Startpunkt ist die Touristinformation Bad Wiessee.
  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • In 20 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Lindenplatz.
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 2,4 km.
  • Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche mitgebracht werden.
  • Der Wanderweg ist mindestens 200 cm breit.
  • Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
  • Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
  • Es sind keine Umlaufschranken, Poller oder Hindernisse vorhanden.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert. Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet. Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
  • Der Wanderweg ist auch für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Wanderweg führt über 1.600 m auf mit Kfz befahren Straßen. Bei den Kfz-Straßen handelt es ich um wenig oder kaum befahrene Straßen mit Tempo 50.
  • Es ist eine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig. Die Überquerung ist gesichert (Ampel).
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in Bad Wiessee an der Seepromenade
  • Weitere Information unter: https://www.outdooractive.com/de/route/themenweg/tegernsee-schliersee/barrierefreier-alt-wiesseer-seerundweg/43500986/

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Startpunkt ist die Touristinformation Bad Wiessee.
  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • In 20 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Lindenplatz.
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 2,4 km.
  • Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Es sind keine Umlaufschranken, Poller oder Hindernisse vorhanden.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert. Wegezeichen sind nicht in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
  • Der Wanderweg ist auch für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Wanderweg führt über 1.600 m auf mit Kfz befahren Straßen. Bei den Kfz-Straßen handelt es ich um wenig oder kaum befahrene Straßen mit Tempo 50.
  • Es ist eine Überquerung einer mit Kfz befahrenen Straße notwendig. Die Überquerung ist gesichert (Ampel).
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung in Bad Wiessee an der Seepromenade
  • Weitere Information unter: https://www.outdooractive.com/de/route/themenweg/tegernsee-schliersee/barrierefreier-alt-wiesseer-seerundweg/43500986/

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Juli 2020 - Juni 2023

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"

Bildergalerie

Alt-Wiesseer Rundweg

Adresse & Kontakt

Alt-Wiesseer Rundweg
Lindenpl. 6
83707 Bad Wiessee
2

Telefonnummer:+49 8022 86030
E-Mail-Adresse:badwiessee@tegernsee.com
Website:www.bad-wiessee.de

Partner & Lizenznehmer

BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2024 Reisen für Alle


Feedback