Herzlich willkommen!
In unserem familiär geführten, im Jahr 2000 erbauten Haus bieten wir Ihnen komfortable, schöne und barrierefreie Ferienwohnungen und laden Sie ein zu "Ferien auf dem Apfelhof". Genießen Sie die Aussicht über den See zu den Schweizer Alpen. In unserem Obsthof haben Sie die Möglichkeit täglich je nach Saison frisch und aus eigenem Anbau einkaufen: Obst wie Beeren, Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Erdbeeren, Gemüse wie Gurken, Zucchini, Zier- und Esskürbisse, Kartoffeln, usw., Obstbrände aus eigener Destillation, selbstgemachte Marmelade und täglich frische Eier von unseren freilaufenden Hühnern.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht ein Parkplatz für die Ferienwohnung/haus zur Verfügung.
- In 450 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Rathaus.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit.
- Das WC auf dem Zimmer ist von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 80 cm).
- Es ist ein klappbarer Haltegriff mindestens auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
- Die Arbeitsfläche in der Küche, die Spüle und der Herd sind nicht unterfahrbar.
- Der Esstisch/Tisch ist mit einer Maximalhöhe von 80 cm unterfahrbar gestaltet.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.
- WLAN steht zur Verfügung.
- In den erhobenen Zimmern ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf.
- Treppen weisen einen einseitigen Handlauf auf.
- Informationen sind nicht in Relief- oder Brailleschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name des Apfelhofes ist von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Informationen sind nicht in leichter Sprache vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
November 2025 - Oktober 2028
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
Apfelhof Langenstein
Fritz Kopp Straße 14
88090 Immenstaad
1
Telefonnummer:+4975459499140
E-Mail-Adresse:info@apfelhof-langenstein.de
Website:www.apfelhof-langenstein.de
Partner & Lizenznehmer
Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg