Herzlich willkommen!
Als anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) schreibt der Brötchengeber der Lebenshilfe seit mehr als 20 Jahren Erfolgsgeschichte. In den Räumlichkeiten im Bremerhavener Stadtteil Leherheide arbeiten rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit und ohne Behinderung. Ob die Herstellung von Brot- und Backwaren, der Verkauf oder der Service im integrierten Bistro – Menschen mit Behinderungen sind mittendrin. „Selbstbestimmt. Besser. Leben“ lautet das Motto der Lebenshilfe in Bremerhaven, ein Leitspruch, der selbstverständlich auch in das inklusive Konzept im Brötchengeber einfließt und Gästen wie Beschäftigten ein hohes Maß an Barrierefreiheit garantiert.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- In 250 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Kurt Schuhmacher Str..
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Im Bistro/Café sind unterfahrbare Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von mindestens einer Seite anfahrbar ist (mindestens 90 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Alarm ist im gesamten Gebäude/Objekt optisch deutlich wahrnehmbar.
- Im Bistro/Café sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Es gibt Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Der Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Glastüren sind nicht mit Sicherheitsmarkierungen versehen.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Schrift der Speisekarte im Bistro/Café ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet..
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Brötchengebergs sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind immer in Sichtweite.
- Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden.
- Die Speisen werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
März 2025 - Februar 2028


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Brötchengeber
Adolf-Kolping-Straße 24
27578 Bremerhaven
5
Telefonnummer:+49 471 9626650
Faxnummer:+49 471 9626799
Website:https://www.lebenshilfe-bhv.de/service/broetchengeber/
Partner & Lizenznehmer
Bremerhaven
