Herzlich willkommen!
Bürgerbüro - Unser Service für Sie!
Information für Besucher des Rathauses
Um Zusammenkünfte in Wartebereichen weiterhin zu vermeiden und Wartezeiten zu verkürzen, bitten wir Sie wie bisher bei persönlicher Vorsprache vorab online oder telefonisch einen entsprechenden Termin mit dem zuständigen Mitarbeiter zu vereinbaren.
Termine für das Bürgerbüro können direkt online unter Terminvergabe oder unter der Telefonnummer 02676 409-0 zu folgenden Zeiten vereinbart werden:
montags – donnerstags 8 Uhr - 12.30 Uhr, 14 Uhr - 16 Uhr
freitags 8 Uhr - 13 Uhr
Bürgerbüro zusätzlich donnerstags bis 17 Uhr
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- In 12 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle „Ulmen Bürgersaal“.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich über eine Rampe. Die Rampe hat eine Neigung von 6 % und eine Gesamtlänge von 8 m.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Die Schalter im Bürgerbüro sind an der niedrigsten Stelle 74 cm hoch. Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem WC und vor dem Waschbecken 160 cm x 160 cm;
links neben dem WC 120 cm x 57 cm, rechts ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff links vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Die Treppenstufen am Eingang sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Es gibt beidseitig Handläufe.
- Es gibt Glastüren ohne Sicherheitsmarkierungen.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Einrichtung sind von außen nicht klar erkennbar.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Oktober 2023 - September 2026



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Bürgerbüro im Rathaus Ulmen
Marktplatz 1
56766 Ulmen
11
Telefonnummer:+49 2676 409-0
Faxnummer:+49 2676 409-500
E-Mail-Adresse:info@ulmen.de
Website:https://www.ulmen.de/buergerservice/buergerbuero/
Partner & Lizenznehmer
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
