Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben
Navigation Angebote

Cafe Moskau

Berlin

Herzlich willkommen!

 1964 wurde die Architekturikone an einer der populärsten Straßen der Hauptstadt errichtet: Der heutigen Karl-Marx-Allee im Herzen Berlins. Weinlokal, Nachtclub, Teestube - das Haus war eine Symbiose aus Allem und ein zentraler Treffpunkt für Personen mit Rang und Namen. Nach aufwendigen Sanierungsarbeiten eröffnete das ehemalige Restaurant 2009 wieder als multifunktionaler Veranstaltungsort. Die denkmalgeschützte Location besticht vor allem mit historischen Elementen. Zahlreiche Details der bewegten Vergangenheit sind noch heute erhalten und verleihen dem Haus einen besonderen Charme. Dazu zählen unter anderem die aufwendigen Wandmosaike, die Leuchtschriftzüge und der Sputnik-Satellit am Haupteingang der Location. Ebenfalls kennzeichnend für das Gebäude sind die raumhohen Glasfassaden und die Atriumform. Lichtdurchflutete Räume bieten den Gästen eine großzügige und einmalige Transparenz. 

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist kein betriebseigener Parkplatz vorhanden.
  • Der Weg vor dem Eingang ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 5 % über eine Strecke von 1 m.
  • Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich.
  • Die Aufzugkabine ist 135 cm x 167 cm groß.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 89 cm breit.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem Waschbecken und dem WC 150 cm x 155 cm;
    links neben dem WC 88 cm x 71 cm; rechts neben dem WC 42 cm x 71 cm. Der Zugang zur Bewegungsfläche links vom WC ist 85 cm breit.
  • Es sind links und rechts vom WC hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Der Alarm ist vielen Tagungsräumen optisch deutlich wahrnehmbar.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird optisch bestätigt.
  • Es gibt keine induktive Höranlage.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt.
  • Treppen weisen teilweise visuell kontrastreiche Kanten auf und haben beidseitige Handläufe.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Name bzw. Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
  • Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist kein betriebseigener Parkplatz vorhanden.
  • Der Weg vor dem Eingang ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 5 % über eine Strecke von 1 m.
  • Das Gebäude ist stufenlos zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich.
  • Die Aufzugkabine ist 135 cm x 167 cm groß.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 89 cm breit.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung

  • Die Bewegungsflächen betragen:
    vor dem Waschbecken und dem WC 150 cm x 155 cm;
    links neben dem WC 88 cm x 71 cm; rechts neben dem WC 42 cm x 71 cm. Der Zugang zur Bewegungsfläche links vom WC ist 85 cm breit.
  • Es sind links und rechts vom WC hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar.
  • Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Der Alarm ist vielen Tagungsräumen optisch deutlich wahrnehmbar.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird optisch bestätigt.
  • Es gibt keine induktive Höranlage.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Die Halteposition wird nicht durch Sprache angesagt.
  • Treppen weisen teilweise visuell kontrastreiche Kanten auf und haben beidseitige Handläufe.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Name bzw. Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
  • Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Dezember 2022 - November 2025

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Bildergalerie

Cafe Moskau

Adresse & Kontakt

Cafe Moskau
Karl-Marx-Allee 34
10178 Berlin
3

Telefonnummer:+49 30 470 807 77
E-Mail-Adresse:Kontaktformular Webseite
Website:https://www.cafemoskau.com/start

Partner & Lizenznehmer

Berlin Tourismus & Kongress GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2024 Reisen für Alle


Feedback