Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Das Rüssel

Bremerhaven

Herzlich willkommen!

Nicht nur eine Sportsbar!

Gemütliches Beisammensitzen nach getaner Arbeit, dem Studium oder einfach nur so.

Das Rüssel besteht seit 1985. Im Herzen von Bremerhaven-Mitte, eingegliedert in die Kneipenmeile „Alte Bürger“, ist das Rüssel seit jeher der Treffpunkt für Jung und Alt. Wir haben generationsübergreifend für jeden Gast etwas zu bieten. Das Rüssel macht sich bei Nachtschwärmern und Szenekennern neben guter Musik, auch durch verschiedene Veranstaltungen, einen Billardtisch und guten Service in gemütlicher Atmosphäre bekannt. Das Rüssel ist über die Grenzen von Bremerhaven hinaus bekannt und zieht deshalb durch die Nähe zum Hafen Touristen und Besatzungsmitglieder der einlaufenden Schiffe an. 

Eine mobile Rampe ermöglicht auch Rollstuhlfahrer*innen  und Gästen mit Rollator den Zugang zum Gastraum.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“. 

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.  

  • Es stehen keine betriebseigenen Parkplätzen zur Verfügung.
  • Die Haltestelle „Schleusenstraße“ ist direkt vor der Tür.
  • Zur Eingangstür gelangt über eine Stufe von 7 cm Höhe.
  • Im vorderen Gastraum befinden sich keine unterfahrbaren Tische (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm mit einer Tiefe von 30 cm). Die Tresenhöhe beträgt 117 cm.  
  • Zum hinteren Gastraum gelangt man über zwei Stufen oder einer mobilen Rampe. Dort sind unterfahrbare Tische vorhanden.
  • Alle Durchgänge/Türen sind mindestens 70 cm breit.
  • Es steht kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Das nächste öffentliche WC für Menschen mit Behinderungen befindet sich hinter dem Familienzentrum am Martin-Dornandt-Platz 21. 
  • Es gibt eine Toilette, die über maximal eine Stufe zu erreichen ist und eine Türbreite von mindestens 70 cm hat. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.  

  • Es gibt keinen Alarm.
  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • In der Bar sind Tische vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.  

  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Der Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet. Vor der Eingangstür befindet sich eine 7 cm hohe Stufe.
  • Räume und Flure sind nicht hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Es sind keine Hindernisse, z.B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
  • Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos gestaltet.
  • Es sind keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.  

  • Der Name der Bar ist von außen klar erkennbar.
  • Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
  • Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“. 

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.  

  • Es stehen keine betriebseigenen Parkplätzen zur Verfügung.
  • Die Haltestelle „Schleusenstraße“ ist direkt vor der Tür.
  • Zur Eingangstür gelangt über eine Stufe von 7 cm Höhe.
  • Im vorderen Gastraum befinden sich keine unterfahrbaren Tische (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm mit einer Tiefe von 30 cm). Die Tresenhöhe beträgt 117 cm.  
  • Zum hinteren Gastraum gelangt man über zwei Stufen oder einer mobilen Rampe. Dort sind unterfahrbare Tische vorhanden.
  • Alle Durchgänge/Türen sind mindestens 70 cm breit.
  • Es steht kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung zur Verfügung. Das nächste öffentliche WC für Menschen mit Behinderungen befindet sich hinter dem Familienzentrum am Martin-Dornandt-Platz 21. 
  • Es gibt eine Toilette, die über maximal eine Stufe zu erreichen ist und eine Türbreite von mindestens 70 cm hat. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.  

  • Es gibt keinen Alarm.
  • Es gibt keine induktive Höranlage.
  • In der Bar sind Tische vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.  

  • Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
  • Der Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet. Vor der Eingangstür befindet sich eine 7 cm hohe Stufe.
  • Räume und Flure sind nicht hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Es sind keine Hindernisse, z.B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
  • Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos gestaltet.
  • Es sind keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.  

  • Der Name der Bar ist von außen klar erkennbar.
  • Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
  • Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

März 2025 - Februar 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"

Bildergalerie

Das Rüssel

Adresse & Kontakt

Das Rüssel
Bürgermeister-Smidt-Straße 145, "Alte Bürger"
27568 Bremerhaven
5

Telefonnummer:+49 471 416800
E-Mail-Adresse:info@das-ruessel.de
Website:https://www.das-ruessel.de/

Partner & Lizenznehmer

Bremerhaven

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback