Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Deichwelle

Neuwied

Herzlich willkommen!

Hier finden Sie Spaß und Entspannung gleichermaßen. Bei uns können Sie  schwimmen, relaxen, aktiv sein oder mit Ihren Kindern ein tolles  Badevergnügen genießen. In unserem schönen Hallenbad mit mehreren Becken  oder in unserer großen Saunalandschaft finden Sie garantiert Ihren  Lieblingsplatz. 

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind fünf Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 500 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Neuwied, Hofgründchen. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich. Ausgenommen sind die Sprungtürme.
  • Es liegen keine Neigungen von mehr als 7 % vor.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit.
  • Es stehen zwei Sanitärräume für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.  
  • Das WC in diesem Raum ist von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.  
  • Die Dusche im Sanitärraum für Menschen mit Behinderung ist stufenlos zugänglich. Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden. Es ist ein Duschsitz vorhanden.
  • Zum Einstieg in die Schwimmbecken gibt es einen Personenlift und flache Treppenstufen mit Handlauf oder eine Leiter mit Handlauf.  
  • Zum Einstieg in das Kinderbecken gibt eine Rampe.
  • Ein Duschrollstuhl wird zur Verfügung gestellt. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • WLAN steht zur Verfügung.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche und/oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung. 
  • Es ist teilweise ein bodengebundenes, visuelles und taktiles Leitsystem vorhanden. 
  • Assistenzhunde sind nicht gestattet.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf.
  • Treppen weisen beidseitige Handläufe auf.
  • Die Beckenränder sind nicht visuell kontrastreich abgesetzt. 
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Name des Schwimmbades ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Informationen sind nicht in leichter Sprache vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind fünf Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 500 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Neuwied, Hofgründchen. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich. Ausgenommen sind die Sprungtürme.
  • Es liegen keine Neigungen von mehr als 7 % vor.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit.
  • Es stehen zwei Sanitärräume für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.  
  • Das WC in diesem Raum ist von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.  
  • Die Dusche im Sanitärraum für Menschen mit Behinderung ist stufenlos zugänglich. Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden. Es ist ein Duschsitz vorhanden.
  • Zum Einstieg in die Schwimmbecken gibt es einen Personenlift und flache Treppenstufen mit Handlauf oder eine Leiter mit Handlauf.  
  • Zum Einstieg in das Kinderbecken gibt eine Rampe.
  • Ein Duschrollstuhl wird zur Verfügung gestellt. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • WLAN steht zur Verfügung.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche und/oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung. 
  • Es ist teilweise ein bodengebundenes, visuelles und taktiles Leitsystem vorhanden. 
  • Assistenzhunde sind nicht gestattet.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf.
  • Treppen weisen beidseitige Handläufe auf.
  • Die Beckenränder sind nicht visuell kontrastreich abgesetzt. 
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Name des Schwimmbades ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Informationen sind nicht in leichter Sprache vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Juni 2025 - Mai 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Bildergalerie

Deichwelle

Adresse & Kontakt

Deichwelle
Andernacher Straße 55
56564 Neuwied
11

Telefonnummer:+49 2631 85 1666
Faxnummer:+49 2631 85 1677
E-Mail-Adresse:info@deichwelle.de
Website:https://www.deichwelle.de/

Partner & Lizenznehmer

Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback