Herzlich willkommen!
Genießen Sie in stilvollem und gemütlichem Ambiente ein paar unvergessliche Stunden! Entgehen Sie dem hektischen Treiben des Alltags und lassen Sie sich bei wohltuender Ruhe mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee-, Tee-, Kakao- und anderen besonderen Getränkespezialitäten verwöhnen.
Für Liebhaber der Kunst bieten wir immer wieder wechselnde Ausstellungen.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine gekennzeichneten Parkplätze für Menschen mit Behinderung.
- In 160 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle „Feuerwehrhaus“.
- Das Gebäude ist über eine 7 cm hohe Stufe zugänglich.
- Das Obergeschoss ist nur über eine Treppe zugänglich.
- Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit bis auf die Tür zum WC (72 cm).
- Die Tische auf der Terrasse sind unterfahrbar, die Tische im Innenbereich nicht (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
- Es ist kein öffentliches für Menschen mit Behinderung konzipiertes WC vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Es gibt keinen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Speisekarte ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen (Lesebrillen, Lupen)
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Mai 2022 - April 2025


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Eifeler Scheunencafé
Holzmaarstraße 23
54558 Gillenfeld
11
Telefonnummer:+49 6573 9526208
E-Mail-Adresse:info@eifeler-scheunencafe.de
Website:https://www.eifeler-scheunencafe.de/
Partner & Lizenznehmer
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
