Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Estrel Berlin

Berlin

Herzlich willkommen!

Erleben Sie fantastische Momente im Estrel Berlin – dem größten Hotel Deutschlands im dynamischen und multikulturellen Bezirk Berlin-Neukölln. Mit 1.125 Zimmern und Suiten, vier Restaurants, drei Bars und der einzigartigen Open-Air-Location „Waterfront“ mit eigenem Bootsanleger für exklusive Schiffsanmietungen bietet das Hotel eine außergewöhnliche Vielfalt für alle Gäste. Genießen Sie auch den modernen Wellness- und Fitnessbereich sowie eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Kunst.

Die geräumigen Zimmer im Estrel Berlin sind in sanften, natürlichen Farben gehalten und bieten Ihnen höchsten Komfort. Alle Zimmer sind klimatisiert und verfügen über schallisolierte Fenster für einen ruhigen und erholsamen Aufenthalt. Für eine barrierefreie Nutzung sind die Zimmer bequem über den Aufzug erreichbar.

Direkt mit dem Hotel verbunden ist das multifunktionale Estrel Congress Center (ECC) mit einer Fläche von 30.000 m² sowie das Estrel Showtheater, das mit einem internationalen Showprogramm begeistert.

Dank der guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, einschließlich des barrierefreien S-Bahnhofs Sonnenallee in der Nähe sowie barrierefreier Parkplätze im Hotel, können Sie sich problemlos in der Hauptstadt bewegen.

Bitte zögern Sie nicht, uns vorab über etwaige spezielle Anforderungen zu informieren. Wir bieten Ihnen einen maßgeschneiderten Service, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Wir freuen uns darauf, Sie im Estrel Berlin willkommen zu heißen und Ihnen unvergessliche Momente zu bereiten!

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über Rampen oder Aufzüge zugänglich. 
  • Die maximalen Steigungen betragen 6 %. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 88 cm breit.
  • Der Rezeptionstresen ist 115 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden. 

Zimmer

  • Es sind 10 barrierefrei konzipierte Doppelzimmer vorhanden. 
  • Die Bewegungsflächen vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) sowie links und rechts neben dem Bett sind mindestens 140 cm x 140 cm groß. 
  • Das WC auf diesen Zimmern ist beidseitig anfahrbar (mindestens 85 cm).  
  • Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.

Restaurants

  • In den Restaurants sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.

Congress- & Entertainment-Center 

  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über Rampen oder Aufzüge zugänglich.  
  • Im Auditorium gibt es Plätze für Rollstuhlfahrer vor der Bühne sowie oben neben den Sitzreihen. 

Öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung

  • Es sind viele öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung vorhanden, welche von mindestens einer Seite anfahrbar sind, oft auch beidseitig. 
  • Es ist ein klappbarer Haltegriff mindestens auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.  
  • Die Waschbecken sind unterfahrbar und die Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • WLAN steht zur Verfügung.
  • Es sind Doppelzimmer vorhanden.
  • Es ist eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden. 
  • In den Restaurants sind Tische vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören. 
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Ein abgehender Notruf in den Aufzügen wird akustisch bestätigt. 
  • Die Stufen der meisten Treppen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Treppen weisen fast überall beidseitige Handläufe auf.
  • Die Stufen im Auditorium weisen kontrastreiche Kanten auf, sind jedoch ohne Handlauf.
  • Die Schrift der Speisekarte in den Restaurants ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet sein.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Name des Estrels ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Die Speisekarten in den Restaurants sind nicht mit Bildern gestaltet.
  • Die Speisen im Frühstücksbereich werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
  •  Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über Rampen oder Aufzüge zugänglich. 
  • Die maximalen Steigungen betragen 6 %. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 88 cm breit.
  • Der Rezeptionstresen ist 115 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden. 

Zimmer

  • Es sind 10 barrierefrei konzipierte Doppelzimmer vorhanden. 
  • Die Bewegungsflächen vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z.B. Schrank) sowie links und rechts neben dem Bett sind mindestens 140 cm x 140 cm groß. 
  • Das WC auf diesen Zimmern ist beidseitig anfahrbar (mindestens 85 cm).  
  • Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.

Restaurants

  • In den Restaurants sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.

Congress- & Entertainment-Center 

  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über Rampen oder Aufzüge zugänglich.  
  • Im Auditorium gibt es Plätze für Rollstuhlfahrer vor der Bühne sowie oben neben den Sitzreihen. 

Öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung

  • Es sind viele öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung vorhanden, welche von mindestens einer Seite anfahrbar sind, oft auch beidseitig. 
  • Es ist ein klappbarer Haltegriff mindestens auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.  
  • Die Waschbecken sind unterfahrbar und die Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • WLAN steht zur Verfügung.
  • Es sind Doppelzimmer vorhanden.
  • Es ist eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden. 
  • In den Restaurants sind Tische vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören. 
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Ein abgehender Notruf in den Aufzügen wird akustisch bestätigt. 
  • Die Stufen der meisten Treppen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Treppen weisen fast überall beidseitige Handläufe auf.
  • Die Stufen im Auditorium weisen kontrastreiche Kanten auf, sind jedoch ohne Handlauf.
  • Die Schrift der Speisekarte in den Restaurants ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet sein.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Name des Estrels ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Die Speisekarten in den Restaurants sind nicht mit Bildern gestaltet.
  • Die Speisen im Frühstücksbereich werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
  •  Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Februar 2025 - Januar 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Bildergalerie

Estrel Berlin

Adresse & Kontakt

Estrel Berlin
Sonnenallee 225
12057 Berlin
3

Telefonnummer:+49 30 6831 0
E-Mail-Adresse:hotel@estrel.com
Website:https://www.estrel.com/de/

Partner & Lizenznehmer

Berlin Tourismus & Kongress GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback