Herzlich willkommen!
Die Europahalle ist Kult. Mitten im Stadtzentrum von Trier gelegen gehört sie zu den größten, ältesten und beliebtesten Indoor-Eventlocations der Region. 1977 eröffnet, lockte sie über die Jahre unzählige Stars auf die Bühne: von Udo Lindenberg, Helge Schneider, die Ramones oder BAP bis hin zu Torsten Sträter, Wincent Weiss, Tim Bendzko oder Feine Sahne Fischfilet. Noch immer stehen nahezu wöchentlich hochkarätige Musicals, Live-Konzerte, Comedy-Acts oder Partys im Eventkalender. Neben dem breit gefächerten Programm ist ein weiterer großer Vorteil der komplett barrierefreien Europahalle Trier die zentrale Lage am Viehmarkt. Damit verbunden sind eine sehr gute Verkehrsanbindung und kurze Wege.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung im Parkhaus am Viehmarkt.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über Rampen zugänglich.
- Die Rampen im Eingangsbereich und zu den Veranstaltungsräumen haben Neigungen von bis 10 %.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit. Ausnahmen gibt es im Parkhaus am Viehmarkt (Mindestbreite 80 cm).
- In den Veranstaltungsräumen ist die Bestuhlung variabel. Rollstuhlfahrer-Plätze können eingerichtet werden.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 90 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Eingang ist weder visuell kontrastreich gestaltet noch durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Treppenstufen sind teilweise visuell kontrastreich gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name und Logo der Europahalle sind von außen klar erkennbar.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
August 2025 - Juli 2028



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Europahalle Trier
Viehmarktplatz 15
54290 Trier
11
Telefonnummer:+49 651 46290-0
Faxnummer:+49 651 46290-110
E-Mail-Adresse:info@mvg-trier.de
Website:https://www.europahalle-trier.de/
Partner & Lizenznehmer
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
