Herzlich willkommen!
Der Urlaub beginnt bereits mit der 6 km langen Überfahrt nach Spiekeroog. Die Fähre MS Spiekeroog IV, eine Kombifähre für die Fracht- und Personenbeförderung, benötigt für die Fahrt ca. 45 Minuten und bietet Platz für bis zu 300 Fahrgäste.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite https://www.spiekeroog.de
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Zugang zum Schiff ist stufenlos (max. 2 cm Schwelle, ggf. über eine Rampe) möglich. Die Längsneigung variiert je nach Tide.
- Außenwege sind mindestens 500 cm breit und haben maximal eine Längsneigung von 15 %.
- Durchgänge und Türen sind mindestens 80 cm breit.
- Es gibt einen ausgewiesene Platz für Rollstuhlfahrer:innen.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 76 cm x 141 cm;
vor dem WC 130 cm x 76 cm;
links neben dem WC 104 cm x 41 cm;
rechts neben dem WC 42 cm x 53 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden.
- Beide Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von mindestens 30 cm.
- Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
- Es ist ein Knopf als Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Alarm ist im Bereich des Außendecks optisch deutlich wahrnehmbar.
- Es ist in WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume des Betriebes/Angebotes mitgebracht werden.
- Der Eingangsbereich ist durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar und visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Es sind keine Bodenindikatoren vorhanden.
- Die Wände oder andere bauliche Elemente können fast überall zur Orientierung genutzt werden.
- Die Gehbahnen in Fluren/Wegen/Gängen sind fast überall visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- 'Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche (Eingangsbereich, Kasse/Tresen, Schlafräume, Flure, Gänge) sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.'
- Die Beschilderung in gut lesbarer Schrift gestaltet. Es besteht zwischen Schrift/Piktogramm und Hintergrund ein guter visueller Kontrast.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Informationen zur Orientierung sind in fotorealistischer Darstellung oder in Form von Piktogrammen verfügbar.
- Es sind keine Informationen in Leichter Sprache vorhanden
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juni 2023 - Mai 2026


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Fähre "MS Spiekeroog IV"
Heimathafen Neuharlingersiel, Am Hafen O 20
26427 Neuharlingersiel
9
Telefonnummer:+49 4976 9193101
E-Mail-Adresse:info@spiekeroog.de
Website:https://www.spiekeroog.de
Partner & Lizenznehmer
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
