Herzlich willkommen!
Das Friedensstadion mit seinen 70.000 m2 ist Austragungsort für diverse sportliche Wettkämpfe.
Nutzer des Stadions ist der VfB Germania Halberstadt e.V.. Aus diesem Grund wurde 2012 das Stadion so umgebaut, dass es heute den Vorgaben der Regionalliga entspricht.
Das Stadion verfügt über einen Hauptplatz, einen Kunstrasenplatz, zwei Nebenplätze (drei Plätze mit Flutlicht) und diverse Trainingsplätze.
Für Zuschauer stehen rund 4.000 Plätze davon 500 überdachte Sitzplätze zur Verfügung.
Auszug aus der Webseite https://www.fsz-halberstadt.de/friedensstadion.html
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich.
- Die Außenwege sind mindestens 160 cm breit und überwiegend leicht begeh- und befahrbar.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Das Kassenhaus am Eingang ist 105 cm hoch.
- Es gibt separate Stellplätze für Rollstuhlfahrer.
- Im Restaurant sind während der Spiele nur Stehtische mit einer Höhe 90 – 110 cm vorhanden. Bei Bedarf werden jedoch auch Stühle zur Verfügung gestellt.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts klappbare Haltegriffe vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Im Restaurant sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Es gibt einen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name des Friedensstadion ist von außen nicht klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Speisen im Restaurant werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
- Es sind keine Informationen in leichter Sprache vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
März 2025 - Februar 2028



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Friedensstadion Halberstadt
Spiegelsbergenweg 79
38820 Halberstadt
14
Telefonnummer:+49 3941 687821
E-Mail-Adresse:info@fsz-halberstadt.de
Website:https://www.fsz-halberstadt.de/
Partner & Lizenznehmer
Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.
