Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Grünes Panorama in der Stadt

Berlin

Herzlich willkommen!

Auf dieser Tour entdeckst du viele Parks und Grünanlagen in Neukölln, die zum Verweilen, Rasten und Beobachten einladen. Du startest an der U-Bahn-Station Südstern und machst dich auf zum Tierpark Neukölln. An diesen schließt die großflächige Hasenheide mit ihren Wiesen und Waldgebieten an. Nachdem du den Columbiadamm überquert hast, erreichst du das beliebte Tempelhofer Feld. Wo einst Flugzeuge unterwegs waren, tummeln sich heute Erholungssuchende. 

Eine kleine Stärkung in Form von Eiscreme kannst du dir am nahen Herrfurthplatz genehmigen, denn dort befindet sich Mos Eisley. Bevor du dein Ziel an der U-Bahn-Station Rathaus Neukölln erreichst, kannst du noch das Dach der Neukölln Arcaden erklimmen: Der bunt angelegte Dachgarten „Klunkerkranich“ lädt dort zum Musik hören, Getränke schlürfen und Genießen der Aussicht ein. 

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Der Weg beginnt am U-Bahnhof Südstern und endet an den Arkaden Neukölln. Er führt durch die Hasenheide, am Tempelhofer Feld vorbei durch den Schiller Kiez.  
  • Der Weg ist ca. 3,5 km lang und durchgängig 150 cm, meist jedoch 250 cm breit. 
  • Der Weg ist überwiegend leicht begeh- und befahrbar, im Kiez gibt es teilweise Straßen mit  Kopfsteinpflaster.    
  • In der Hasenheide hat der Weg teilweise Neigungen bis zu 7 % und ist auch für Radfahrer ausgewiesen.  
  • Wege durch Neukölln weisen bei Überquerungen von Kfz befahrenen Straße teilweise Schwellen von bis zu 10 cm Höhe auf (Bürgersteige). 
  • Fast alle Überquerungen einer von Kfz befahrenen Straße sind entsprechend gesichert.
  • Im Park sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg führt an zahlreichen Gastronomiebetrieben vorbei.   
  • Es sind öffentlich zugängliche, barrierefreie WCs in maximal 250 m Entfernung vom Weg vorhanden. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Der Weg beginnt am U-Bahnhof Südstern und endet an den Arkaden Neukölln. Er führt durch die Hasenheide, am Tempelhofer Feld vorbei durch den Schiller Kiez.  
  • Der Weg ist ca. 3,5 km lang. 
  • Fast alle Überquerungen einer von Kfz befahrenen Straße sind entsprechend gesichert.
  • Der Weg führt an zahlreichen Gastronomiebetrieben vorbei.   

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Der Weg beginnt am U-Bahnhof Südstern und endet an den Arkaden Neukölln. Er führt durch die Hasenheide, am Tempelhofer Feld vorbei durch den Schiller Kiez.  
  • Der Weg ist ca. 3,5 km lang. 
  • Der Weg ist überwiegend leicht begeh- und befahrbar, im Kiez gibt es teilweise Straßen mit Kopfsteinpflaster.    
  • In der Hasenheide hat der Weg teilweise Neigungen bis zu 7 % und ist auch für Radfahrer ausgewiesen.  
  • Wege durch Neukölln weisen bei Überquerungen von Kfz befahrenen Straße teilweise Schwellen von bis zu 10 cm Höhe auf (Bürgersteige). 
  • Fast alle Überquerungen einer von Kfz befahrenen Straße sind entsprechend gesichert.
  • Im Park sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg führt an zahlreichen Gastronomiebetrieben vorbei.   
  • Es sind öffentlich zugängliche, barrierefreie WCs in maximal 250 m Entfernung vom Weg vorhanden. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Der Weg beginnt am U-Bahnhof Südstern und endet an den Arkaden Neukölln. Er führt durch die Hasenheide, am Tempelhofer Feld vorbei durch den Schiller Kiez.  
  • Der Weg ist ca. 3,5 km lang. 
  • In der Hasenheide ist der Weg ist auch für Radfahrer ausgewiesen.  
  • Fast alle Überquerungen einer von Kfz befahrenen Straße sind entsprechend gesichert.
  • Der Weg führt an zahlreichen Gastronomiebetrieben vorbei.   

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Der Weg beginnt am U-Bahnhof Südstern und endet an den Arkaden Neukölln. Er führt durch die Hasenheide, am Tempelhofer Feld vorbei durch den Schiller Kiez.  
  • Der Weg ist ca. 3,5 km lang und durchgängig 150 cm, meist jedoch 250 cm breit. 
  • Der Weg ist überwiegend leicht begeh- und befahrbar, im Kiez gibt es teilweise Straßen mit  Kopfsteinpflaster.    
  • In der Hasenheide hat der Weg teilweise Neigungen bis zu 7 % und ist auch für Radfahrer ausgewiesen.  
  • Wege durch Neukölln weisen bei Überquerungen von Kfz befahrenen Straße teilweise Schwellen von bis zu 10 cm Höhe auf (Bürgersteige). 
  • Fast alle Überquerungen einer von Kfz befahrenen Straße sind entsprechend gesichert.
  • Im Park sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg führt an zahlreichen Gastronomiebetrieben vorbei.   
  • Es sind öffentlich zugängliche, barrierefreie WCs in maximal 250 m Entfernung vom Weg vorhanden. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Der Weg beginnt am U-Bahnhof Südstern und endet an den Arkaden Neukölln. Er führt durch die Hasenheide, am Tempelhofer Feld vorbei durch den Schiller Kiez.  
  • Der Weg ist ca. 3,5 km lang. 
  • Fast alle Überquerungen einer von Kfz befahrenen Straße sind entsprechend gesichert.
  • Der Weg führt an zahlreichen Gastronomiebetrieben vorbei.   

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Der Weg beginnt am U-Bahnhof Südstern und endet an den Arkaden Neukölln. Er führt durch die Hasenheide, am Tempelhofer Feld vorbei durch den Schiller Kiez.  
  • Der Weg ist ca. 3,5 km lang. 
  • Der Weg ist überwiegend leicht begeh- und befahrbar, im Kiez gibt es teilweise Straßen mit Kopfsteinpflaster.    
  • In der Hasenheide hat der Weg teilweise Neigungen bis zu 7 % und ist auch für Radfahrer ausgewiesen.  
  • Wege durch Neukölln weisen bei Überquerungen von Kfz befahrenen Straße teilweise Schwellen von bis zu 10 cm Höhe auf (Bürgersteige). 
  • Fast alle Überquerungen einer von Kfz befahrenen Straße sind entsprechend gesichert.
  • Im Park sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg führt an zahlreichen Gastronomiebetrieben vorbei.   
  • Es sind öffentlich zugängliche, barrierefreie WCs in maximal 250 m Entfernung vom Weg vorhanden. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Der Weg beginnt am U-Bahnhof Südstern und endet an den Arkaden Neukölln. Er führt durch die Hasenheide, am Tempelhofer Feld vorbei durch den Schiller Kiez.  
  • Der Weg ist ca. 3,5 km lang. 
  • In der Hasenheide ist der Weg ist auch für Radfahrer ausgewiesen.  
  • Fast alle Überquerungen einer von Kfz befahrenen Straße sind entsprechend gesichert.
  • Der Weg führt an zahlreichen Gastronomiebetrieben vorbei.   

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Februar 2025 - Januar 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"

Bildergalerie

Grünes Panorama in der Stadt

Adresse & Kontakt

Grünes Panorama in der Stadt
U-Bahn-Station Südstern
10961 Berlin
3

Telefonnummer:015732647505
E-Mail-Adresse:coralie.leyenberger@visitberlin.de
Website:https://www.visitberlin.de/de/barrierefrei-berlin

Partner & Lizenznehmer

Berlin Tourismus & Kongress GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback