Herzlich willkommen!
Es warten 600 Jahre dunkle Geschichte - wenn du dich traust!
Das Hamburg Dungeon ist eine einzigartige und spannende Attraktion, die dich in Hamburgs dunkle Vergangenheit entführt. Echte Schauspieler*innen, wahre Geschichten und düstere Gestalten erwecken die schlechte alte Zeit zum Leben. Und du mittendrin. Wirst du dich totlachen oder Todesangst haben?
- Eine Reise durch über 600 Jahre grauenhafter Hamburger Geschichte
- Liveshows mit echten Darsteller*innen, Hamburgs einziger Indoor-Freifallturm und vieles mehr
- Wahre Geschichten der Stadt (ohne die langweiligen Passagen)
- Begegne düsteren Gestalten aus Hamburgs grausiger Vergangenheit
- Schaurig schöner Spaß für alle ab 10 Jahren
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist kein betriebseigener Parkplatz vorhanden. Kostenpflichtige PKW-Stellplätze sind vor dem Haus verfügbar, jedoch kein gekennzeichneter Parkplatz für Menschen mit Behinderung.
- In unmittelbarer Nähe befindet sich die Bushaltestelle "Auf dem Sande (Speicherstadt)".
- Der Weg vor dem Eingang ist nicht leicht begeh- und befahrbar (Kopfsteinpflaster) und hat eine maximale Längsneigung von 6 %.
- Das Gebäude ist stufenlos zugänglich über eine Rampe. Die Rampe hat eine maximale Neigung von 6 % und eine Gesamtlänge von 18 m (Zwischenpodeste vorhanden).
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind stufenlos zugänglich. Schwellen sind maximal 3 cm hoch.
- Die Plattform des Treppenlifts am Ausgang ist 80 cm x 100 cm groß.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Die Begehung des Dungeons erfolgt in geführten Kleingruppen (maximal zwei Rollstuhlfahrer pro Gruppe, maximales Gewicht 220 kg).
- Stellenweise ist der Bodenbelag schwer berollbar; es gibt Neigungen bis zu 14 %.
- Zwei Fahrgeschäfte können von Rollstuhlfahrern nicht genutzt werden, sofern sie nicht selbständig ein- und aussteigen können.
- Es sind wenige Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor der Tür 115 cm x 150 cm; vor dem WC und dem Waschbecken mindestens 150 cm x 150 cm;
links neben dem WC 63 cm x 40 cm und rechts neben dem WC 82 cm x 70 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Die Begehung des Dungeons erfolgt in geführten Kleingruppen.
- Im Notfall wird die Notbeleuchtung angeschaltet und das Dungeon durch das Personal geräumt.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden. Empfohlen wird jedoch aufgrund der starken visuellen und akustischen Effekte, den Assistenzhund in Obhut zu geben.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Die Begehung des Dungeons erfolgt in geführten Kleingruppen.
- Die Beleuchtung ist sehr spärlich. Im Notfall wird die Notbeleuchtung angeschaltet und das Dungeon durch das Personal geräumt.
- Es sind teilweise niedrige Deckengewölbe vorhanden.
- Treppen weisen teilweise visuell kontrastreiche Kanten auf. Es gibt mindestens einseitig Handläufe.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo des Betriebes sind von außen klar erkennbar.
- Die Begehung des Dungeons erfolgt in geführten Kleingruppen.
- Darsteller "erzählen" bzw. spielen die Geschichten.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
April 2022 - März 2025


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Hamburg Dungeon
Kehrwieder 2
22765 Hamburg
6
Telefonnummer:+49 40 36005500 (Mo-Fr 8-18 Uhr)
E-Mail-Adresse:info@hamburgdungeon.com
Website:https://www.thedungeons.com/hamburg/
Partner & Lizenznehmer
BTG im Auftrag der Hamburg Tourismus GmbH
