Herzlich willkommen!
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es stehen zwei öffentliche Parkplätze für Menschen mit Behinderung zur Verfügung (Stellplatzgröße: 350 cm x500 cm).
- Der Weg vom Parkplatz zum Eingang ist 15 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 6 % auf 5 m.
- In 15 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle der Buslinie 275.
- Das Gebäude/Gelände ist stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind stufenlos erreichbar.
- Alle Durchgänge/Türen sind mindestens 90 cm breit.
- Im Café und auf der Terrasse sind unterfahrbare Tische (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm mit einer Tiefe von 30 cm) vorhanden.
- Der Verkaufstresen im Hofladen ist 78 cm hoch.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (im Damen-WC)
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem Waschbecken 74 cm x 96 cm; vor dem WC 76 cm x 94 cm;
links neben dem WC 70 cm x 55 cm; rechts neben dem WC 38 cm x 55 cm. - Es gibt rechts vom WC einen nicht klappbaren Haltegriff.
- Die Unterfahrbarkeit des Waschbeckens ist durch Verkleidungen, Schränke o. ä. eingeschränkt.
- Der Spiegel im Sitzen nicht einsehbar.
- Ein Alarmauslöser ist nicht vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Im Café gibt es Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Sichtfeld oder den Blickkontakt beeinträchtigen.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet.
- Räume und Flure sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Es sind keine Hindernisse, z.B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet.
- Es sind keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Hofs sind von außen klar erkennbar.
- Das Ziel des Weges ist in Sichtweite oder Wegezeichen in sichtbarem Abstand sind vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt (außer Beschilderung des WCs).
- Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden.
- Speisen werden sichtbar präsentiert.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2023 - Juni 2026



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Hof Hagedorn
Rekenerstrasse 117
45721 Haltern am See
10
Telefonnummer:02364 108383
E-Mail-Adresse:info@hof-hagedorn.de
Website:https://www.hof-hagedorn.de/
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.
