Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Hotel Seehörnle

Gaienhofen-Horn

Herzlich willkommen!

Ob  aktiv auf, am oder im Bodensee oder einfach zum Entspannen – das  Seehörnle ist die ideale Adresse für Urlauber, Reisegruppen und  Radwanderer und der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge rund um den  Bodensee.

In einmalig ruhiger » Lage  an der Hörispitze – nur fünf Gehminuten vom Seeufer entfernt: Das  Seehörnle Hotel & Gasthaus liegt auf der Halbinsel Höri inmitten  eines Naturschutzgebietes und direkt am Bodenseeradweg. Hier finden Sie  Ruhe und Erholung und lassen sich von der einmaligen Landschaft  inspirieren – wie einst die namhaften Höri-Künstler Otto Dix und  Herrmann Hesse. Unsere modernen » Zimmer  in unserem Atelier-Haus bestechen durch individuelle Eleganz im  Boutique-Hotel-Stil für gehobene Ansprüche. Die barrierefreien Zimmer im  Galerie-Haus stehen für natürliche Gemütlichkeit mit der Ausstattung  eines Komfort-Hotels.

Bitte besuchen Sie für allgemeine Informationen die Webseite www.seehoernle.de.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Der Betrieb besteht aus zwei getrennten Gebäuden: Dem Hotel mit den im folgendem beschriebenen Hotelzimmern, sowie dem Gasthaus mit dem Frühstücksraum / Restaurant, öffentlichen WC und weiteren Seminarräumen und Zimmern. Diese Zimmer und Seminarräume sind z.T. nicht stufenlos erreichbar und wurden nicht erhoben. Das Gebäude Gasthaus verfügt über einen Haupteingang und einen Nebeneingang.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit.
  • Der Rezeptionstresen ist 76 cm hoch.
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Das WC auf dem Zimmer ist von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Haltegriffe sind vorhanden.
  • Es sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist. Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • WLAN steht zur Verfügung.
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Es ist eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
  • Treppen weisen beidseitige Handläufe auf.
  • Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet sein.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name des Hotels ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite. 
  • Visitenkarten/Prospekte mit Anschrift und Telefonnummer des Gastgebers liegen im Schlafraum sichtbar aus.
  • Es gibt keine Speisekarte mit Bildern der Speisen, die Speisen (Frühstück) werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
  • Es sind keine Informationen in leichter Sprache vorhanden. Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
  • Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Der Betrieb besteht aus zwei getrennten Gebäuden: Dem Hotel mit den im folgendem beschriebenen Hotelzimmern, sowie dem Gasthaus mit dem Frühstücksraum / Restaurant, öffentlichen WC und weiteren Seminarräumen und Zimmern. Diese Zimmer und Seminarräume sind z.T. nicht stufenlos erreichbar und wurden nicht erhoben. Das Gebäude Gasthaus verfügt über einen Haupteingang und einen Nebeneingang.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit.
  • Der Rezeptionstresen ist 76 cm hoch.
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Das WC auf dem Zimmer ist von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.  
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Haltegriffe sind vorhanden.
  • Es sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist. Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • WLAN steht zur Verfügung.
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Es ist eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
  • Treppen weisen beidseitige Handläufe auf.
  • Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet sein.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name des Hotels ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite. 
  • Visitenkarten/Prospekte mit Anschrift und Telefonnummer des Gastgebers liegen im Schlafraum sichtbar aus.
  • Es gibt keine Speisekarte mit Bildern der Speisen, die Speisen (Frühstück) werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
  • Es sind keine Informationen in leichter Sprache vorhanden. Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
  • Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Dezember 2024 - November 2027

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Bildergalerie

Hotel Seehörnle

Adresse & Kontakt

Hotel Seehörnle
Hörnliweg 14
78343 Gaienhofen-Horn
1

Telefonnummer:+49 7735 93770 0
Faxnummer:+49 7735 93770 100
Website:http://www.seehoernle.de

Partner & Lizenznehmer

Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback