Herzlich willkommen!
Den Naturpark "Unteres Saaletal" in der WelterbeRegion Sachsen-Anhalts erkunden
Der Saalberg bei Rothenburg wurde 2020 mit dem neu angelegten Informations- und Aussichtspunkt touristisch erschlossen.
Von hier oben kann man das Nebeneinander der Hangbereiche mit einem Vegetationsmosaik aus Halbtrockenrasen, Fels- und Gehölzstrukturen und der durch Acker, Wiesen und Obstbäume geprägten Talaue erkennen und den Lauf der Saale verfolgen. Der Blick in die hier noch erkennbare historische Kulturlandschaft mit Hangterrassen, Streuobstwiesen und Auengrünland ist einzigartig.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt öffentliche Parkplätze an der Strasse Saalberg.
- Oben am Saalberg befindet sich ein großer Wendehammer. Der Aufstieg zum Aussichtspunkt ist ausgeschildert.
- Der Weg vom Parkplatz zum Aussichtspunkt ist 250 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 10 % über eine Strecke von 200 m.
- Der Aussichtspunkt mit Sitzgelegenheiten und Informationstafeln ist stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Durchgänge sind mindestens 150 cm breit.
- Die Informationstafeln sind im Sitzen einsehbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt öffentliche Parkplätze an der Strasse Saalberg.
- Oben am Saalberg befindet sich ein großer Wendehammer. Der Aufstieg zum Aussichtspunkt ist ausgeschildert.
- Der Weg vom Parkplatz zum Aussichtspunkt ist 250 m lang.
- Der Aussichtspunkt ist stufenlos zugänglich.
- Die Informationen auf den Tafeln werden ausschließlich schriftlich vermittelt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt öffentliche Parkplätze an der Strasse Saalberg.
- Oben am Saalberg befindet sich ein großer Wendehammer. Der Aufstieg zum Aussichtspunkt ist ausgeschildert.
- Der Weg vom Parkplatz zum Aussichtspunkt ist 250 m lang.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Die Beschilderung auf dem Weg ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Es ist kein durchgängiges Leitsystem mit Bodenindikatoren vorhanden.
- Der Aussichtspunkt ist stufenlos zugänglich.
- Schrift und Bilder auf den Informationstafeln sind visuell kontrastreich gestaltet.
- Ein Tastmodell ist nicht vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt öffentliche Parkplätze an der Strasse Saalberg.
- Der Aufstieg zum Aussichtspunkt ist ausgeschildert.
- Der Aussichtspunkt ist stufenlos zugänglich.
- Die Informationen auf den Informationstafeln werden schriftlich und fotorealistisch vermittelt.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
September 2022 - August 2025

Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Informations- und Aussichtspunkt auf dem Saalberg in Rothenburg
Saalberg, - bis hoch zum Wendehammer
06193 Rothenburg (Saale)
14
Telefonnummer:+49 3471 6404835
Faxnummer:+49 3471 3640898
E-Mail-Adresse:info@unteres-saaletal.de
Website:www.unteres-saaletal.de
Partner & Lizenznehmer
Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.
