Herzlich willkommen!
Verwinkelte Gassen, barocke Fassaden, geheimnisvolle Läden und zahlreiche Wasseradern - Sie sind mitten in Bamberg, das seit 1993 zum Weltkulturerbe zählt. Mittendrin im Wassengewirr der Altstadt liegt unser Jugendgästehaus. Am Kaulberg mit seinen 31 Zimmern mit gehobener Ausstattung, die Platz für 108 Gäste bieten.
Auch Personen mit körperlicher Beeinträchtigung finden bei uns das passende Domizil für ihren Aufenthalt in einer der schönsten Städte Deutschlands.
Das Jugendgästehaus verfügt über einen Aufzug, so dass Rollstuhlfahrer alle Bereiche des Hauses erreichen. Ein Zimmer ist behindertengerecht ausgestattet, d.h. hier gibt es drei Einzelbetten, extra breite Türen und auch das Badezimmer ist mit dem Rollstuhl befahrbar. Es ist ein Notsignal verbaut, so dass im Notfall auch das Personal des JGH zur Hilfe gerufen werden kann. Mit dem Fahrstuhl können Sie außerdem jedes Stockwerk im Haus ohne Probleme erreichen.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- In 20 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Schulplatz.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 90 cm breit.
- Der Rezeptionstresen ist 125 cm hoch.
- Es ist ein barrierefrei konzipiertes Zimmer vorhanden.
- Das WC auf dem Zimmer ist von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
- Im Speiseraum sind keine unterfahrbaren Tische vorhanden (Maximalhöhe 80 cm, Unterfahrbarkeit in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm).
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage an der Rezeption.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Im Speiseraum sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören. Es gibt keinen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
- Es wird W-LAN angeboten.
- Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Es ist mindestens ein Doppel- oder Mehrbettzimmer vorhanden.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf.
- Treppen weisen beidseitige Handläufe auf.
- Informationen sind nicht in Relief- oder Brailleschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name des Jugendgästehauses ist von außen klar erkennbar.
- Es sind Wegezeichen in sichtbaren Abständen oder ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden und die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
November 2025 - Oktober 2028
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
Jugendgästehaus am Kaulberg
Unterer Kaulberg 30
96049 Bamberg
2
Telefonnummer:+49 951 29952890
E-Mail-Adresse:jugendgaestehaus@dwbf.de
Website:http://www.bamberg.jugendherberge.de
Partner & Lizenznehmer
Bayern Tourismus Marketing GmbH