Herzlich willkommen!
Modern, sportlich, serviceorientiert – so präsentiert sich die SportIJugendherberge Bad Tölz. Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus lockerer Atmosphäre, jede Menge sportlicher Freizeitmöglichkeiten und einer Gemeinschaft, in der sich Gäste aller Altersklassen wohlfühlen. Auch ein behindertengerechter Aufenthalt ist möglich – zwei Zimmer sind für Rollstuhlfahrer geeignet.
Sport, Spaß und Spiel – Bad Tölz bewegt!
Die Sport|Jugendherberge Bad Tölz bewegt - den Körper wie den Kopf. Wer hier eincheckt, ist aktiv. Speedsocceranlage und Aktiv-Parcours mit eMotion Base auf dem Gelände. Eisarena, Kletterhalle und Sportplatz direkt in der Nachbarschaft - da schlagen Sportlerherzen höher. Dazu sanfte Hügel, Berge, grüne Täler mit Seen und Bächen und nicht zuletzt die Isar, die sich bestens eignen zum Wandern, Baden oder für Touren mit dem Mountainbike.
Die Sport|Jugendherberge Bad Tölz ist ein Treffpunkt für Sportler mit und ohne Handicap. Es bieten sich im nahen Umfeld zahlreiche Möglichkeiten für Trainingseinheiten. Sprechen Sie mit dem Team um die genauen Möglichkeiten abzuklären.
Gemeinschaft ungehindert genießen:
Für die meisten ist es eine Treppenstufe, für andere eine unüberwindliche Barriere. Diese Jugendherberge ist auf Rollifahrer eingerichtet, die ihren Rollstuhl selbst bewegen können.
Unser Tipp: Bevor Sie sich für einen Aufenthalt entscheiden, lassen Sie sich vom Herbergs-Team ausführlich beraten. Wir sind für Sie da! Auch wenn Sie besondere Hilfsmittel benötigen. Wir können Ihnen diese ggf. gegen Gebühr zur Verfügung stellen.
Unser Haus bietet an:
- 2 Schlafräume mit je 2 Stockbetten für max. 4 Rollifahrer.
Die Raumgrößen sind auf die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrern ausgelegt. - Lift in 1. Obergeschoss und Kellergeschoss
- Toilette für Rollifahrer im allgemeinen Bereich
- barrierefreier Zugang in alle Aufenthalts- und Seminarräume
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- In 250 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Eisstadion.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich.
- Es liegen keine Neigungen von mehr als 12,6 % vor.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 90 cm breit.
- Der Rezeptionstresen ist 102 cm hoch. Es ist eine andere, gleichwertige Kommunikationsmöglichkeit im Sitzen vorhanden.
- Es sind barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
- Das WC auf dem Zimmer ist von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
- Im Speisesaal sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
- Es sind zwei öffentliche WCs für Menschen mit Behinderung vorhanden, welche von einer Seite anfahrbar sind (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm im den Zimmern oo4 und oo5 sowie in den öffentlichen WCs
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Im Speiseraum sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Es gibt keinen Sitzbereich mit geringen Umgebungsgeräuschen (z.B. Sitzecke, separater Raum).
Zimmer Nr. 4 und 5
- Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Das Klingeln oder Anklopfen an die Zimmertür wird nicht durch ein Blinksignal angezeigt, welches in allen Räumen wahrgenommen werden kann.
- Es wird W-LAN angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind nicht gestattet.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Der Eingangsbereich ist visuell kontrastreich gestaltet.
- Es ist mindestens ein Doppel- oder Mehrbettzimmer vorhanden.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf.
- Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
- Informationen sind nicht in Relief- oder Brailleschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name der Jugendherberge ist von außen klar erkennbar.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Informationen zur Orientierung sind teilweise bildhaft verfügbar (Piktogramme, fotorealistische Darstellung).
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Dezember 2025 - November 2028
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
Jugendherberge Bad Tölz
Am Sportpark 4
83646 Bad Tölz
2
Telefonnummer:+49 8041 793180
Faxnummer:+49 8041 7931818
E-Mail-Adresse:bad-toelz@jugendherberge.de
Website:https://bayern.jugendherberge.de/jugendherbergen/bad-toelz-715/portraet/
Partner & Lizenznehmer
Bayern Tourismus Marketing GmbH