Herzlich willkommen!
Das Bildungszentrum Burg Schwaneck des Kreisjugendring München-Land schließt drei Einrichtungen unter einem Dach zusammen: Die Burg Schwaneck ist eine der 12 vom Bayerischen Jugendring anerkannten Jugendbildungsstätten in Bayern sowie Jugendherberge im Deutschen Jugendherbergswerk. Zum Bildungszentrum gehört außerdem das Naturerlebniszentrum auf dem Gelände der Burg, eine vom bayerischen Umweltministerium anerkannte Umweltstation. Als Übernachtungs- und Tagungsort ist die Burg mit ihren historischen Räumen vielfältig nutzbar. Wir bieten ein einmaliges Ambiente für Klassenfahrten, Europareisen, internationale Jugendbegegnungen und Ferienaufenthalte auch für Familien. Unsere Seminarräume bieten den geeigneten Rahmen für Fortbildungen, Fachtagungen und Seminare, die einen Bezug zur Jugendarbeit aufweisen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite https://www.burgschwaneck.de/jugendherberge.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- In 800 m Entfernung befindet sich die S-Bahnstation Pullach.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 70 cm breit.
- Der Rezeptionstresen ist 81 cm hoch.
- Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
- Das WC auf dem Zimmer ist von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Duschstuhl ist vorhanden.
- Im Speisesaal sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt im Gebäude keinen optisch wahrnehmbaren Alarm.
- Eine induktive Höranlage ist nicht vorhanden.
- Im großen und kleinen Speisesaal im 1. OG sowie im Café im EG gibt es Tische, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken.
- Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch, nicht optisch.
- In den erhobenen Zimmern ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes verfügbar.
- Das Anklopfen an der Zimmertür wird nicht durch ein Blinksignal angezeigt.
- Informationen sind in Schriftform verfügbar.
- W-Lan vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Eingänge zur Burg und zur Rezeption sind visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Im Aufzug wird die Halteposition nicht durch Sprache angesagt.
- Die Bedienelemente sind im gesamten Betrieb taktil erfassbar und überwiegend visuell kontrastreich gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Informationen sind in gut lesbarer Schrift vorhanden, jedoch nicht taktil erfassbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name der Jugendherberge ist von außen am Eingang zur Burg und zur Rezeption klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege befinden sich meist in Sichtweite oder es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
- Ein farbliches oder bildhaftes Leitsystem ist nicht vorhanden.
- Eine Speisekarte ist nicht vorhanden, die Speisen werden nicht sichtbar präsentiert.
- Es gibt keine Informationen in leichter Sprache. Informationen sind nicht mit Piktogrammen dargestellt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Oktober 2025 - September 2028
Bildergalerie
Adresse & Kontakt
Jugendherberge Burg Schwaneck
Burgweg 4 - 6
82049 Pullach
2
Telefonnummer:089 74486670
E-Mail-Adresse:info@jugendherberge-burgschwaneck.de
Website:www.burgschwaneck.de
Partner & Lizenznehmer
Bayern Tourismus Marketing GmbH