Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Jugendherberge Lenggries

Lenggries

Herzlich willkommen!

Die Jugendherberge Lenggries bietet alles was das Herz für ein  paar erholsame Tage sucht: 88 Betten verteilt auf Zwei-, Vier- und Sechsbett-Zimmer, die teilweise mit eigener Dusche und WC ausgestattet sind.

Die Jugendherberge  mit Lodge-Charakter ist umgeben von einem großen Freizeitgelände. Sie liegt am  nordwestlichen Ortsrand von Lenggries unterhalb der Denkalm (ca. 40 Minuten  Gehzeit). Zu Fuß sind es ca. 10 Minuten ins Zentrum. Das Haus ist idealer Ausgangspunkt für alle Sommer- und Wintersportarten. 

Und wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, kann es sich in der Jugendherberge bestens in  den Freizeiträumen, der gemütlichen Lounge, der Sonnenterasse oder in der  Leseecke gemütlich machen.

Die Informationen zur Barrierefreiheit entnehmen Sie bitte unten  rechts auf der Homepage – Reisen für Alle

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es ist ein Parkplatz vorhanden, jedoch keiner für Menschen mit Behinderung.
  • In 700 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Tölzer Straße. 
  • Der Haupteingang und der Nebeneingang zur Jugendherberge sind nur über Treppen zugänglich.
  • Die für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind nicht stufenlos/ebenerdig zugänglich. 
  • Türen und Durchgänge sind teilweise unter 70 cm breit.
  • Es ist kein barrierefrei konzipiertes Zimmer vorhanden (kleine Bewegungsflächen, keine Haltegriffe usw).
  • Die Badezimmer sind nicht barrierefrei.
  • Im Speisesaal sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
  • Eine induktive Höranlage ist nicht vorhanden.
  • Es gibt für gehörlose Menschen eine technische Möglichkeit mit dem Servicepersonal zu kommunizieren (W-Lan).
  • In den Speiseräumen gibt es Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken. Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen sind nicht vorhanden.
  • Es ist keine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
  • Das Klingeln oder Anklopfen an die Zimmertür wird nicht durch ein Blinksignal angezeigt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Es ist mindestens ein Doppel- oder Mehrbettzimmer vorhanden.
  • Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf.
  • Treppen weisen meist einen einseitigen Handlauf auf.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name der Jugendherberge ist von außen klar erkennbar.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache. 
  • Informationen zur Orientierung sind vereinzelt in fotorealistischer Darstellung verfügbar.
  • Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es ist ein Parkplatz vorhanden, jedoch keiner für Menschen mit Behinderung.
  • In 700 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Tölzer Straße. 
  • Der Haupteingang und der Nebeneingang zur Jugendherberge sind nur über Treppen zugänglich.
  • Die für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind nicht stufenlos/ebenerdig zugänglich. 
  • Türen und Durchgänge sind teilweise unter 70 cm breit.
  • Es ist kein barrierefrei konzipiertes Zimmer vorhanden (kleine Bewegungsflächen, keine Haltegriffe usw).
  • Die Badezimmer sind nicht barrierefrei.
  • Im Speisesaal sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
  • Eine induktive Höranlage ist nicht vorhanden.
  • Es gibt für gehörlose Menschen eine technische Möglichkeit mit dem Servicepersonal zu kommunizieren (W-Lan).
  • In den Speiseräumen gibt es Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken. Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen sind nicht vorhanden.
  • Es ist keine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
  • Das Klingeln oder Anklopfen an die Zimmertür wird nicht durch ein Blinksignal angezeigt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Es ist mindestens ein Doppel- oder Mehrbettzimmer vorhanden.
  • Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf.
  • Treppen weisen meist einen einseitigen Handlauf auf.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name der Jugendherberge ist von außen klar erkennbar.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache. 
  • Informationen zur Orientierung sind vereinzelt in fotorealistischer Darstellung verfügbar.
  • Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Oktober 2025 - September 2028

Information zur Kennzeichnung "Information zur Barrierefreiheit"

Bildergalerie

Jugendherberge Lenggries

Adresse & Kontakt

Jugendherberge Lenggries
Jugendherbergstraße 10
83661 Lenggries
2

Telefonnummer:+49 8042 973649
E-Mail-Adresse:lenggries@jugendherberge.de
Website:http://www.lenggries.jugendherberge.de

Partner & Lizenznehmer

Bayern Tourismus Marketing GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback