Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Jugendherberge Oberammergau

Oberammergau

Herzlich willkommen!

Die Jugendherberge Oberammergau befindet sich in den Ammergauer Alpen. Die Herberge zeichnet sich durch die breit aufgestellten Sportmöglichkeiten aus, die von Entdeckertouren über Geo Caching bis hin zu Klettern reichen. 

Das Haus besitzt 142 Betten verteilt auf 30 Zimmer (Ein- bis Sechsbettzimmer), eine Lounge mit vielen Sitzmöglichkeiten, einen Raum für Tagungen und Veranstaltungen für bis zu 80 Personen, drei kleine Aufenthaltsräume, zwei Speisesäle und einen Keller mit einer Disko.

Bitte besuchen Sie für allgemeine Informationen die Webseite www.oberammergau.jugendherberge.de.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es ist ein Parkplatz vorhanden, jedoch keiner für Menschen mit Behinderung. 
  • Der Eingang zur Jugendherberge ist nur über drei Stufen zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind nicht stufenlos zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 65 cm breit.
  • Es ist kein barrierefrei konzipiertes Zimmer vorhanden. 
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • In den Speiseräumen sind unterfahrbare Tische vorhanden.
  • Es ist kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Im Untergeschoss befindet sich ein Raum für den Alpinen Studienplatz.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • WLAN steht zur Verfügung.
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • In den Zimmern ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Hunde sind nicht gestattet. Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Einige Treppen weisen Handläufe auf.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Der Name der Jugendherberge ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es ist ein Parkplatz vorhanden, jedoch keiner für Menschen mit Behinderung. 
  • Der Eingang zur Jugendherberge ist nur über drei Stufen zugänglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind nicht stufenlos zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 65 cm breit.
  • Es ist kein barrierefrei konzipiertes Zimmer vorhanden. 
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • In den Speiseräumen sind unterfahrbare Tische vorhanden.
  • Es ist kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Im Untergeschoss befindet sich ein Raum für den Alpinen Studienplatz.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • WLAN steht zur Verfügung.
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • In den Zimmern ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Hunde sind nicht gestattet. Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.
  • Treppenstufen sind nicht visuell kontrastreich gestaltet. Einige Treppen weisen Handläufe auf.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Der Name der Jugendherberge ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Es sind Mehrbettzimmer vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

März 2025 - Februar 2028

Information zur Kennzeichnung "Information zur Barrierefreiheit"

Bildergalerie

Jugendherberge Oberammergau

Adresse & Kontakt

Jugendherberge Oberammergau
Malensteinweg 10
82487 Oberammergau
2

Telefonnummer:+49 8822 4114
E-Mail-Adresse:oberammergau@jugendherberge.de
Website:http://www.oberammergau.jugendherberge.de

Partner & Lizenznehmer

Bayern Tourismus Marketing GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback