Herzlich willkommen!
Der Wildpark ist jederzeit zugänglich, der Eintritt ist frei. Ein 4 km langer Rundweg führt durch das reizvolle Wald- und Wiesengelände; 400 m sind barrierefrei. Hier gibt es für die Kinder einen Streichelzoo und einen großen Abenteuerspielplatz. Im Wildpark sind Hunde erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden.
Auf dem großen Kinderspielplatz im Wildpark können Ihre Kleinen großen Spaß haben. Kinderkarussell, Schaukel, Klettergerüst, Sandkasten, Seilbahn, Rutsche, Autoscooter und Bagger begeistern Klein und Groß. Tische und Bänke aus Baumstämmen laden zum Picknicken und gemütlichem Beisammensein ein. Der Streichelzoo beherbergt Ziegen.
Der Wildpark-Ranger Ralf Scherm lädt Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Kindergärten und Grundschulen ein, die Natur und Tierwelt im Wildpark Bad Marienberg hautnah zu erleben. Bei den Führungen gibt es viel Interessantes zu entdecken, zu fühlen und Wissenswertes über das Leben der Tiere zu erfahren. Beispielsweise, warum alte Rassen vom Aussterben bedroht sind und weshalb sie späteren Generationen erhalten bleiben müssen.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
Es wurden der kleine Rundweg mit den Tiergehegen und der Spielplatz erfasst. Nicht erhoben wurden der große Rundweg, die Falknerei und der Hedwigsturm.
- Es sind vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Das Gelände ist stufenlos zugänglich.
- Die Außenwege sind mindestens 2 m breit und überwiegend leicht begeh- und befahrbar.
- An einer Stelle gibt es eine Steigung von 9 % über 50 m, an einer anderen Stelle muss ein 5 cm hoher Bordstein überwunden werden.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Die Tiergehege sowie die Informationen zu den Tieren sind im Sitzen gut einsehbar.
- Auf dem Spielplatz gibt es eine Schaukel für Rollstuhlfahrer.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von mindestens einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
Es wurden der kleine Rundweg mit den Tiergehegen und der Spielplatz erfasst. Nicht erhoben wurden der große Rundweg, die Falknerei und der Hedwigsturm.
- Es gibt keinen Alarm.
- Die Informationen zu den Tieren werden schriftlich vermittelt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
Es wurden der kleine Rundweg mit den Tiergehegen und der Spielplatz erfasst. Nicht erhoben wurden der große Rundweg, die Falknerei und der Hedwigsturm.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Wege haben teilweise eine visuell kontrastreiche, aber keine taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Die Beschilderung zur Orientierung und die Informationen zu den Tieren sind in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
Es wurden der kleine Rundweg mit den Tiergehegen und der Spielplatz erfasst. Nicht erhoben wurden der große Rundweg, die Falknerei und der Hedwigsturm.
- Es sind Wegezeichen in sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es ist kein farbliches oder bildhaftes Leitsystem vorhanden.
- Die Informationen zu den Tieren werden schriftlich und teilweise bildhaft vermittelt.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
September 2025 - August 2028


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Kleiner Rundweg im Wildpark Bad Marienberg
Wildparkstraße
56470 Bad Marienberg
11
Telefonnummer:+49 2661 7031
E-Mail-Adresse:touristinfo@badmarienberg.de
Website:https://www.badmarienberg.de
Partner & Lizenznehmer
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
