Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Meerwasser-Freizeit- und Erlebnisbad Langeoog

Langeoog

Herzlich willkommen!

Wenn bei schlechtem Wetter mal nicht in der Nordsee gebadet werden kann, ist das Meer­was­ser-Frei­zeit- und Er­leb­nis­bad Lan­geoog eine gute Alternative - das Wasser kommt nämlich di­rekt vom Lan­geoo­ger Strand. Je­de hal­be Stun­de sorgen somit ech­te Nord­see­wel­len für Mee­res­rau­schen und Ba­de-Ver­gnü­gen. Ei­ne 42 Me­ter lan­ge Rie­sen­rut­sche führt di­rekt ins Wel­len­be­cken und ga­ran­tiert ei­nen Rie­sen-Spaß. Wer es ent­spann­ter mag, kann es sich im Well­ness­be­cken gut ge­hen las­sen oder sich in der Saunalandschaft mit zwei finnischen Saunen, einer Dünensauna, einem Sanarium und einem Dampfbad erholen. Ein rot-weiß-ge­streif­ter Leucht­turm trägt zum per­fek­ten Nord­see­fee­ling bei. 

Bitte besuchen Sie für allgemeine Informationen die Webseite www.langeoog.de.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit. Ausgenommen ist die Tür zur Aufgusssauna, diese ist 70 cm breit.
  • Es steht ein Sanitärraum für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.  
  • Das WC in diesem Raum ist von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff mindestens auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.  
  • Die Dusche im Sanitärraum für Menschen mit Behinderung ist stufenlos zugänglich. Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden. Es ist ein Duschsitz vorhanden.
  • Zum Einstieg in das Schwimmbecken gibt es flache Treppenstufen mit Handlauf und eine Leiter mit Handlauf.  
  • Ein Sauna Rollstuhl wird zur Verfügung gestellt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • Es gibt einen optisch wahrnehmbaren Alarm im Gebäude.
  • Flache Treppenstufen mit Handlauf stehen für den Einstieg ins Schwimmbecken zur Verfügung.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind nicht gestattet.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Die Beckenränder sind visuell kontrastreich abgesetzt. 
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 
  • Flache Treppenstufen mit Handlauf stehen für den Einstieg ins Schwimmbecken zur Verfügung.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name des Bades ist von außen klar erkennbar. 
  • Es gibt keine Informationen in leichter Sprache. Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es gibt Wegezeichen in sichtbarem Abstand.
  • Flache Treppenstufen mit Handlauf stehen für den Einstieg ins Schwimmbecken zur Verfügung.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit. Ausgenommen ist die Tür zur Aufgusssauna, diese ist 70 cm breit.
  • Es steht ein Sanitärraum für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.  
  • Das WC in diesem Raum ist von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff mindestens auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.  
  • Die Dusche im Sanitärraum für Menschen mit Behinderung ist stufenlos zugänglich. Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden. Es ist ein Duschsitz vorhanden.
  • Zum Einstieg in das Schwimmbecken gibt es flache Treppenstufen mit Handlauf und eine Leiter mit Handlauf.  
  • Ein Sauna Rollstuhl wird zur Verfügung gestellt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • Es gibt einen optisch wahrnehmbaren Alarm im Gebäude.
  • Flache Treppenstufen mit Handlauf stehen für den Einstieg ins Schwimmbecken zur Verfügung.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind nicht gestattet.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Die Beckenränder sind visuell kontrastreich abgesetzt. 
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 
  • Flache Treppenstufen mit Handlauf stehen für den Einstieg ins Schwimmbecken zur Verfügung.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name des Bades ist von außen klar erkennbar. 
  • Es gibt keine Informationen in leichter Sprache. Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es gibt Wegezeichen in sichtbarem Abstand.
  • Flache Treppenstufen mit Handlauf stehen für den Einstieg ins Schwimmbecken zur Verfügung.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Februar 2025 - Januar 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Bildergalerie

Meerwasser-Freizeit- und Erlebnisbad Langeoog

Adresse & Kontakt

Meerwasser-Freizeit- und Erlebnisbad Langeoog
Kurstraße 5
26465 Langeoog
9

Telefonnummer:+49 4972 6930
E-Mail-Adresse:info@langeoog.de
Website:http://www.langeoog.de

Partner & Lizenznehmer

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback