Herzlich willkommen!
Am Rande des historischen Ortskerns von Wachtendonk beginnt der Erlebnispfad Nord. Er führt Sie über Felder und Wälder vorbei an Nette und Niers durch die beiden Ortsteile Stadt Wachtendonk und Wankum. Weitere Informationen während der Wanderung erhält man durch 10 Informationstafeln.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung am Sportplatz Schoelkensdyck (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
- Der Weg ist als Rundweg angelegt und 8,2 km lang. Startpunkt: Schoelkendyck / Am Pulverturm.
- Der Weg ist mindestens 120 cm breit.
- Der Weg besteht aus: wassergebundener Decke, Asphalt, Betonsteinpflasterbeläge und eine 2 m lange Holzbohlenbrücke (größter Abstand zwischen den Elementen: 1 cm).
- Der Weg ist überwiegend leicht begeh- und befahrbar.
- Es sind keine Längsneigungen von mehr als 3 % vorhanden.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Der Weg ist stufenlos.
- Im 2. Wegabschnitt muss das Flüsschen Niers mit einer eigenständig handbetriebenen Fähre überquert werden. Die Fähre wird mit einer Handkurbel und eigener Muskelkraft betrieben. Es gibt beim Ein-/Ausstieg der Fähre eine vom Wasserstand abhängig und somit unterschiedlich hohe Stufe und eine Neigung zu bewältigen.
- Der Weg führt teilweise auf einem forst-und landwirtschaftlichen Weg, der von KFZ befahren werden darf.
- Es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
- Infotafeln sind im Sitzen lesbar.
Öffentliches WC im Haus Püllen (Feldstr. 35)
- Das Haus ist stufenlos zugänglich über den Nebeneingang. Es ist eine Türschwelle von 3 cm Höhe vorhanden.
- Die WC-Tür ist 93 cm breit.
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor/hinter der Tür und vor dem WC 116 cm x 136 cm; vor dem Waschbecken 107 cm x 136 cm;
rechts neben dem WC 77 cm x 50 cm, links neben dem WC ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der rechte Haltegriff ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Der Spiegel ist im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Weg ist als Rundweg angelegt und 8,2 km lang. Startpunkt: Schoelkendyck / Am Pulverturm.
- Der Weg führt teilweise auf einem forst- und landwirtschaftlichen Weg, der von KFZ befahren werden darf.
- Es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
- Infotafeln sind vorhanden.
- Der Wanderweg ist auch für Radfahrer/Skater ausgewiesen.
- Der Weg ist stufenlos, Hindernisse/Gefahrenstellen sind nicht vorhanden. Ausnahme: Im 2. Wegabschnitt muss das Flüsschen Niers mit einer eigenständig handbetriebenen Fähre überquert werden. Die Fähre wird mit einer Handkurbel und eigener Muskelkraft betrieben.
- Ein öffentliches WC befindet sich im Haus Püllen (Feldstr. 35).
- Im Haus Püllen gibt es keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Weg ist als Rundweg angelegt und 8,2 km lang. Startpunkt: Schoelkendyck / Am Pulverturm.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Weg hat meist keine visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Der Weg führt teilweise auf einem forst- und landwirtschaftlichen Weg, der von KFZ befahren werden darf.
- Hindernisse/Gefahrenstellen sind nicht vorhanden. Ausnahme: Im 2. Wegabschnitt muss das Flüsschen Niers mit einer eigenständig handbetriebenen Fähre überquert werden. Die Fähre wird mit einer Handkurbel und eigener Muskelkraft betrieben.
- Der Wanderweg ist auch für Radfahrer/Skater ausgewiesen.
- Es sind keine abschüssigen Stellen oder Hindernisse/Gefahrenstellen vorhanden.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Ein öffentliches WC befindet sich im Haus Püllen (Feldstr. 35).
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg ist als Rundweg angelegt und 8,2 km lang. Startpunkt: Schoelkendyck / Am Pulverturm.
- Der Weg führt teilweise auf einem forst- und landwirtschaftlichen Weg, der von KFZ befahren werden darf.
- Der Wanderweg ist auch für Radfahrer/Skater ausgewiesen.
- Der Weg ist stufenlos, Hindernisse/Gefahrenstellen sind nicht vorhanden. Ausnahme: Im 2. Wegabschnitt muss das Flüsschen Niers mit einer eigenständig handbetriebenen Fähre überquert werden. Die Fähre wird mit einer Handkurbel und eigener Muskelkraft betrieben.
- Es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Ein öffentliches WC befindet sich im Haus Püllen (Feldstr. 35).
- Der Name von Haus Püllen ist von außen klar erkennbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Oktober 2023 - September 2026


Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Naturpark Schwalm-Nette · Erlebnisweg Nord
Willy-Brandt-Ring 15
41747 Viersen
10
E-Mail-Adresse:info@naturparkschwalm-nette.de
Website:https://www.npsn.de/index/lang/de/artikel/2236
Anbieter
Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette
E-Mail-Adresse:info@naturparkschwalm-nette.de
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.
