Herzlich willkommen!
Am Fluss Schwalm führt dieser Weg entlang. In Deutschland wurde der Fluss ab 1904 kanalartig begradigt und in den Niederlanden blieb er fast unberührt. Und so verhält es sich auch mit den Wäldern. Hier Wirtschaftswald und dort Urwaldcharakter. Sehr abwechslungsreich kommt man auch an Feuchtwiesen, Wacholderheiden und vielen unterschiedlichen Gewässern mit einer reichen Vogelwelt vorbei.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung am Parkplatz Tackenbenden (Stellplatzgröße: 400 cm x 500 cm).
- Der Wanderweg ist als Rundweg angelegt und 3,6 km lang.
- Der Weg ist mindestens 150 cm breit.
- Er ist überwiegend leicht begeh- und befahrbar (wassergebundener Decke, Asphalt und Waldweg).
- Ein kurzer alternativer Weg, der Ölmühlen-Pfad, führt über einen Bohlenweg. Dieser Wegeabschnitt ist 75 m lang und 120 cm breit.
- Es sind keine Längsneigungen von mehr als 3 % vorhanden.
- Der Weg ist stufenlos, Hindernisse/Gefahrenstellen sind nicht vorhanden.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Der Weg verläuft über 500 m auf einem forst- und landwirtschaftlichen Weg, der von KFZ befahren werden darf.
- Es muss keine von Kfz befahrene Straße überquert werden.
- Es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
- Die Informationen auf der Infotafel sind in gut im Sitzen lesbar.
- Ein öffentliches WC steht nicht zur Verfügung.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg ist als Rundweg angelegt und 3,6 km lang.
- Ausgangspunkt ist der Parkplatz Tackenbenden.
- Der Weg verläuft über 500 m auf einem forst-und landwirtschaftlichen Weg, der von KFZ befahren werden darf.
- Es muss keine von Kfz befahrene Straße überquert werden.
- Der Wanderweg ist auch für Radfahrer/Skater ausgewiesen.
- Es sind keine abschüssigen Stellen vorhanden.
- Ein öffentliches WC steht nicht zur Verfügung.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg ist als Rundweg angelegt und 3,6 km lang.
- Ausgangspunkt ist der Parkplatz Tackenbenden.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Die Gehwegbegrenzung ist nicht taktil erfassbar und nicht visuell kontrastreich.
- Der Weg verläuft über 500 m auf einem forst-und landwirtschaftlichen Weg, der von KFZ befahren werden darf.
- Es muss keine von Kfz befahrene Straße überquert werden.
- Der Wanderweg ist auch für Radfahrer/Skater ausgewiesen.
- Es sind keine abschüssigen Stellen oder Hindernisse/Gefahrenstellen vorhanden.
- Die Informationen auf der Infotafel sind in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Die Informationen sind nicht in Brailleschrift verfügbar.
- Ein öffentliches WC steht nicht zur Verfügung.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Wanderweg ist als Rundweg angelegt und 3,6 km lang.
- Ausgangspunkt ist der Parkplatz Tackenbenden.
- Der Weg verläuft über 500 m auf einem forst-und landwirtschaftlichen Weg, der von KFZ befahren werden darf.
- Es muss keine von Kfz befahrene Straße überquert werden.
- Der Wanderweg ist auch für Radfahrer/Skater ausgewiesen.
- Es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Ein öffentliches WC steht nicht zur Verfügung.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Oktober 2023 - September 2026



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Naturpark Schwalm-Nette · Gagelmoor-Pfad
Willy-Brandt-Ring 15
41747 Viersen
10
E-Mail-Adresse:info@naturparkschwalm-nette.de
Website:https://www.npsn.de/index/lang/de/artikel/2227
Anbieter
Zweckverband Naturpark Schwalm-Nette
E-Mail-Adresse:info@naturparkschwalm-nette.de
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.
