Herzlich willkommen!
Eingebettet in der Szenemeile „Alte Bürger“ ist das Quartier 159 ein Ort zum Wohlfühlen. Was ist das Wesentliche einer Bar? Für uns ist es der Gast, der immer wiederkommt, weil er etwas Qualitatives, in ruhiger Atmosphäre, fachkundig aber unaufdringlich, serviertbekommt. Bei der Getränkeauswahl haben wir bewusst entschieden, einzelne Produkte abseits des Durchschnittlichen anzubieten.Konsequenterweise ist unser Hauptschank-Bier ein handgebrautes Pilsener aus der Dithmarscher Privatbrauerei. Wohltemperierter Wein, eine ausgewählte Spirituose und frisch gemahlener Kaffee werden bei uns mit Kompetenz und einem Lächeln serviert.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es stehen keine betriebseigenen Parkplätzen zur Verfügung.
- Die Haltestelle „Schleusenstraße“ ist ca. 150 m entfernt.
- Hinter der Eingangstür erfolgt der Zugang zum Gastraum über eine Stufe von 7,5 cm Höhe.
- Der Gastraum ist ebenerdig. Im hinteren Teil des Raumes gibt es noch Tische, diese sind über eine 12 cm hohe Stufe erreichbar.
- Die Tresenhöhe beträgt 115 cm.
- Es sind unterfahrbare Tische vorhanden.
- Alle Durchgänge/Türen sind mindestens 80 cm breit, außer die WC-Türen (mit 68 cm).
- Es steht kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.
- Das nächste öffentliche WC für Menschen mit Behinderungen befindet sich hinter dem Familienzentrum am Martin-Dornandt-Platz 21.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keinen Alarm.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- In der Bar sind Tische vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
- Der Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet. Hinter der Eingangstür erfolgt der Zugang zur Bar über eine Stufe von 7,5 cm.
- Es sind keine Karussell- oder Rotationstüren vorhanden.
- Räume und Flure sind nicht hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Es sind keine Hindernisse, z.B. in den Weg/Raum ragende Gegenstände, vorhanden.
- Die Schrift der Speisekarte ist schnörkellos und visuell kontrastreich gestaltet. Es steht eine Speisekarte in Großschrift zur Verfügung.
- Es sind keine Informationen in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Angebotene Hilfsmittel: Lesehilfen
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Cafés sind von außen klar erkennbar.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.
- Es ist keine Speisekarte mit Bildern vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
März 2025 - Februar 2028

Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Quartier No 159
Bürgermeister-Smidt-Straße 159, "Alte Bürger"
27568 Bremerhaven
5
Telefonnummer:+49 471 95109478
E-Mail-Adresse:info@quartier159.de
Website:https://www.quartier159.de/
Partner & Lizenznehmer
Bremerhaven
