Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben
Navigation Angebote

Rundweg um den Schliersee

Anbieter: Alpenregion Tegernsee-Schliersee in Tegernsee

Herzlich willkommen!

Ansprechende leichte Runde um den Schliersee.

Sie wollen eine Alpenländische Idylle? Sie wollen im Hochsommer immer die Abkühlung vor Augen haben? Und Sie wollen einsteigen beziehungsweise den Weg beenden können wann und wo Sie wollen? Dann sind Sie hier genau richtig. Der Schliersee liegt inmitten von traumhaften Bergen, bietet immer eine Abkühlung und den Rundweg kann man fast (Westufer nicht möglich) überall beginnen bzw. beenden.

Der Rundweg verläuft fast immer am Ufer des Schliersees, zu jeder Zeit in geringer Entfernung zum Ufer, er kommt an schönen Stränden, an verschiedensten Einkehrmöglichkeiten und immer wieder traumhaften Ausblicken auf die Bergwelt vorbei. Lassen Sie sich auch im Winter von der Schönheit einer verschneiten Natur und einem zugefrorenen See überwältigen.

Weitere Informationen, Kartendarstellung und Lage des Rundweges um den Schliersee finden Sie unter: https://www.tegernsee-schliersee.de/a-rundweg-um-den-schliersee.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • In 200 m Entfernung befindet sich der Bahnhof Schliersee.
  • Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • Der Weg vom Parkplatz zum Wanderweg ist 30 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar.
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 7,4 km.
  • Start- und Endpunkt: Vitalwelt Schliersee
  • Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Der Wanderweg ist stufenlos zugänglich.
  • Der Wanderweg ist stufenlos, im Abschnitt 7 gibt es eine Schwelle von 3 cm Höhe. Der alternative Abschnitt im Bereich Erlebnispfad ist über acht Stufen mit einer Höhe von 25 cm zugänglich. 
  • Der Wanderweg ist überwiegend 180 cm breit. Die Mindestbreite beträgt 100 cm.
  • Der Wanderweg ist überwiegend leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von bis zu 26 % auf einer Länge von 20 m.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Wanderweg ist ausgeschildert.
  • Der Wanderweg ist auch für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Wanderweg führt teilweise auf einer mit Kfz befahren Straße.
  • Es ist eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig. Diese ist nicht entsprechend gesichert, z.B. durch Ampel, Zebrastreifen, Insel in der Fahrbahnmitte, Geschwindigkeitsreduzierung.Die Exponate des Erlebnispfades sind überwiegend im Sitzen sichtbar.
  • Ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung befindet sich in der Gästeinformation Schliersee, am Start-/Endpunkt des Rundweges.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • In 200 m Entfernung befindet sich der Bahnhof Schliersee.
  • Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • Der Weg vom Parkplatz zum Wanderweg ist 30 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar.
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 7,4 km.
  • Start- und Endpunkt: Vitalwelt Schliersee
  • Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Der Wanderweg ist stufenlos zugänglich.
  • Der Wanderweg ist stufenlos, im Abschnitt 7 gibt es eine Schwelle von 3 cm Höhe. Der alternative Abschnitt im Bereich Erlebnispfad ist über acht Stufen mit einer Höhe von 25 cm zugänglich. 
  • Der Wanderweg ist überwiegend 180 cm breit. Die Mindestbreite beträgt 100 cm.
  • Der Wanderweg ist überwiegend leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von bis zu 26 % auf einer Länge von 20 m.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Wanderweg ist ausgeschildert.
  • Der Wanderweg ist auch für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Wanderweg führt teilweise auf einer mit Kfz befahren Straße.
  • Es ist eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig. Diese ist nicht entsprechend gesichert, z.B. durch Ampel, Zebrastreifen, Insel in der Fahrbahnmitte, Geschwindigkeitsreduzierung.Die Exponate des Erlebnispfades sind überwiegend im Sitzen sichtbar.
  • Ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung befindet sich in der Gästeinformation Schliersee, am Start-/Endpunkt des Rundweges.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche mitgebracht werden.
  • In 200 m Entfernung befindet sich der Bahnhof Schliersee.
  • Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • Der Weg vom Parkplatz zum Wanderweg ist 30 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar.
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 7,4 km.
  • Start- und Endpunkt: Vitalwelt Schliersee
  • Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Der Wanderweg ist stufenlos zugänglich.
  • Der Wanderweg ist stufenlos, im Abschnitt 7 gibt es eine Schwelle von 3 cm Höhe. Der alternative Abschnitt im Bereich Erlebnispfad ist über acht Stufen mit einer Höhe von 25 cm zugänglich. 
  • Der Wanderweg ist überwiegend 180 cm breit. Die Mindestbreite beträgt 100 cm.
  • Der Wanderweg ist überwiegend leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von bis zu 26 % auf einer Länge von 20 m.
  • Der Wanderweg ist auch für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Wanderweg führt teilweise auf einer mit Kfz befahren Straße.
  • Es ist eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig. Diese ist nicht entsprechend gesichert, z.B. durch Ampel, Zebrastreifen, Insel in der Fahrbahnmitte, Geschwindigkeitsreduzierung.Die Exponate des Erlebnispfades sind überwiegend im Sitzen sichtbar.
  • Ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung befindet sich in der Gästeinformation Schliersee, am Start-/Endpunkt des Rundweges.
  • Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
  • Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
  • Der Wanderweg ist ausgeschildert.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Informationen / Beschilderungen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • In 200 m Entfernung befindet sich der Bahnhof Schliersee.
  • Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • Der Weg vom Parkplatz zum Wanderweg ist 30 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar.
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 7,4 km.
  • Start- und Endpunkt: Vitalwelt Schliersee
  • Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Der Wanderweg ist stufenlos zugänglich.
  • Der Wanderweg ist stufenlos, im Abschnitt 7 gibt es eine Schwelle von 3 cm Höhe. Der alternative Abschnitt im Bereich Erlebnispfad ist über acht Stufen mit einer Höhe von 25 cm zugänglich. 
  • Der Wanderweg ist überwiegend 180 cm breit. Die Mindestbreite beträgt 100 cm.
  • Der Wanderweg ist überwiegend leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von bis zu 26 % auf einer Länge von 20 m.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Wanderweg ist auch für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Wanderweg führt teilweise auf einer mit Kfz befahren Straße.
  • Es ist eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig. Diese ist nicht entsprechend gesichert, z.B. durch Ampel, Zebrastreifen, Insel in der Fahrbahnmitte, Geschwindigkeitsreduzierung.Die Exponate des Erlebnispfades sind überwiegend im Sitzen sichtbar.
  • Ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung befindet sich in der Gästeinformation Schliersee, am Start-/Endpunkt des Rundweges.
  • Der Wanderweg ist ausgeschildert. Es sind keine Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • In 200 m Entfernung befindet sich der Bahnhof Schliersee.
  • Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • Der Weg vom Parkplatz zum Wanderweg ist 30 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar.
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 7,4 km.
  • Start- und Endpunkt: Vitalwelt Schliersee
  • Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Der Wanderweg ist stufenlos zugänglich.
  • Der Wanderweg ist stufenlos, im Abschnitt 7 gibt es eine Schwelle von 3 cm Höhe. Der alternative Abschnitt im Bereich Erlebnispfad ist über acht Stufen mit einer Höhe von 25 cm zugänglich. 
  • Der Wanderweg ist überwiegend 180 cm breit. Die Mindestbreite beträgt 100 cm.
  • Der Wanderweg ist überwiegend leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von bis zu 26 % auf einer Länge von 20 m.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Wanderweg ist ausgeschildert.
  • Der Wanderweg ist auch für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Wanderweg führt teilweise auf einer mit Kfz befahren Straße.
  • Es ist eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig. Diese ist nicht entsprechend gesichert, z.B. durch Ampel, Zebrastreifen, Insel in der Fahrbahnmitte, Geschwindigkeitsreduzierung.Die Exponate des Erlebnispfades sind überwiegend im Sitzen sichtbar.
  • Ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung befindet sich in der Gästeinformation Schliersee, am Start-/Endpunkt des Rundweges.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • In 200 m Entfernung befindet sich der Bahnhof Schliersee.
  • Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • Der Weg vom Parkplatz zum Wanderweg ist 30 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar.
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 7,4 km.
  • Start- und Endpunkt: Vitalwelt Schliersee
  • Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Der Wanderweg ist stufenlos zugänglich.
  • Der Wanderweg ist stufenlos, im Abschnitt 7 gibt es eine Schwelle von 3 cm Höhe. Der alternative Abschnitt im Bereich Erlebnispfad ist über acht Stufen mit einer Höhe von 25 cm zugänglich. 
  • Der Wanderweg ist überwiegend 180 cm breit. Die Mindestbreite beträgt 100 cm.
  • Der Wanderweg ist überwiegend leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von bis zu 26 % auf einer Länge von 20 m.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Wanderweg ist ausgeschildert.
  • Der Wanderweg ist auch für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Wanderweg führt teilweise auf einer mit Kfz befahren Straße.
  • Es ist eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig. Diese ist nicht entsprechend gesichert, z.B. durch Ampel, Zebrastreifen, Insel in der Fahrbahnmitte, Geschwindigkeitsreduzierung.Die Exponate des Erlebnispfades sind überwiegend im Sitzen sichtbar.
  • Ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung befindet sich in der Gästeinformation Schliersee, am Start-/Endpunkt des Rundweges.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche mitgebracht werden.
  • In 200 m Entfernung befindet sich der Bahnhof Schliersee.
  • Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • Der Weg vom Parkplatz zum Wanderweg ist 30 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar.
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 7,4 km.
  • Start- und Endpunkt: Vitalwelt Schliersee
  • Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Der Wanderweg ist stufenlos zugänglich.
  • Der Wanderweg ist stufenlos, im Abschnitt 7 gibt es eine Schwelle von 3 cm Höhe. Der alternative Abschnitt im Bereich Erlebnispfad ist über acht Stufen mit einer Höhe von 25 cm zugänglich. 
  • Der Wanderweg ist überwiegend 180 cm breit. Die Mindestbreite beträgt 100 cm.
  • Der Wanderweg ist überwiegend leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von bis zu 26 % auf einer Länge von 20 m.
  • Der Wanderweg ist auch für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Wanderweg führt teilweise auf einer mit Kfz befahren Straße.
  • Es ist eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig. Diese ist nicht entsprechend gesichert, z.B. durch Ampel, Zebrastreifen, Insel in der Fahrbahnmitte, Geschwindigkeitsreduzierung.Die Exponate des Erlebnispfades sind überwiegend im Sitzen sichtbar.
  • Ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung befindet sich in der Gästeinformation Schliersee, am Start-/Endpunkt des Rundweges.
  • Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
  • Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.
  • Der Wanderweg ist ausgeschildert.
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Informationen / Beschilderungen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • In 200 m Entfernung befindet sich der Bahnhof Schliersee.
  • Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • Der Weg vom Parkplatz zum Wanderweg ist 30 m lang. Er ist leicht begeh- und befahrbar.
  • Der Wanderweg hat eine Gesamtlänge von 7,4 km.
  • Start- und Endpunkt: Vitalwelt Schliersee
  • Es handelt sich um einen Rundweg.
  • Der Wanderweg ist stufenlos zugänglich.
  • Der Wanderweg ist stufenlos, im Abschnitt 7 gibt es eine Schwelle von 3 cm Höhe. Der alternative Abschnitt im Bereich Erlebnispfad ist über acht Stufen mit einer Höhe von 25 cm zugänglich. 
  • Der Wanderweg ist überwiegend 180 cm breit. Die Mindestbreite beträgt 100 cm.
  • Der Wanderweg ist überwiegend leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von bis zu 26 % auf einer Länge von 20 m.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Wanderweg ist auch für Radfahrer, Skater etc. oder Reiter ausgewiesen.
  • Der Wanderweg führt teilweise auf einer mit Kfz befahren Straße.
  • Es ist eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig. Diese ist nicht entsprechend gesichert, z.B. durch Ampel, Zebrastreifen, Insel in der Fahrbahnmitte, Geschwindigkeitsreduzierung.Die Exponate des Erlebnispfades sind überwiegend im Sitzen sichtbar.
  • Ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung befindet sich in der Gästeinformation Schliersee, am Start-/Endpunkt des Rundweges.
  • Der Wanderweg ist ausgeschildert. Es sind keine Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
  • Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Juli 2023 - Juni 2026

Information zur Kennzeichnung "Information zur Barrierefreiheit"

Bildergalerie

Rundweg um den Schliersee

Adresse & Kontakt

Rundweg um den Schliersee
Hauptstr. 2
83684 Tegernsee
2

Telefonnummer:+49 (0) 8022 9273890
Faxnummer:+49 (0) 8022 9273899
E-Mail-Adresse:info@tegernsee-schliersee.de
Website:https://www.tegernsee-schliersee.de/a-rundweg-um-den-schliersee

Partner & Lizenznehmer

BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2024 Reisen für Alle


Feedback