Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Schwimmbad Winterberg

Winterberg

Herzlich willkommen!

Eintauchen und abschalten: Entspannt ziehen die Gäste Bahn um Bahn im 28 Grad warmen Wasser. Große Panoramafenster geben den Blick ins  romantische Helletal frei. Im Schwimmbad Winterberg erleben Badegäste  sportliches Schwimmen, Entspannung und Wasserspaß mit Aussicht ins  Grüne. Jugendliche und Erwachsene haben im großzügigen  25-Meter-Sportbecken viel Platz für Bewegung. Startblöcke und ein  Ein-Meter-Brett bieten beste Trainingsvoraussetzungen. Das angrenzende  Außenbecken ist beheizt und ganzjährig geöffnet. Im Sommer kannst Du auf  der Liegewiese neue Kraft tanken und den Blick in die Winterberger  Bergwelt schweifen lassen. Kinder lieben die kleine  Spiellandschaft und planschen begeistert im Kinderbecken mit Rutsche und  anderen Spaßelementen. Die Eltern können währenddessen im  barrierefreien Bewegungsbecken schwimmen und die Kleinen dabei  beobachten. Das barrierefreie Becken kann mit variabler Wassertiefe auf  individuelle Bedürfnisse angepasst werden, sodass sich auch Gäste mit  Behinderungen wohlfühlen können. Zum Ausklang empfiehlt sich ein Besuch in der angrenzenden Saunalandschaft.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 400 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle "Pforte". 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich. Ausnahme: der Sprungturm und die Rutsche 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
  • Der Tresen der Kasse ist an der niedrigsten Stelle 90 cm hoch. 
  • Die Bewegungsfläche in der Umkleide für Menschen mit Behinderung ist mindestens 150 cm x 150 cm groß.
  • Es steht ein Sanitärraum für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.  
  • Das WC in diesem Raum ist mindestens von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 90 cm).  Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.     
  • Die Dusche im Sanitärraum für Menschen mit Behinderung ist stufenlos zugänglich. Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden. 
  • Zum Einstieg in die Schwimmbecken im Innenbereich gibt es flache Treppenstufen mit Handlauf.  Im Aquafitbecken gibt es einen tiefenverstellbaren Boden.
  • Der Einstieg in das Außenbecken erfolgt nur über eine Leiter mit Handlauf. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage.
  • Im Bistro sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden.
  • Es ist keine induktive Höranlage an der Kasse vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen nicht mitgebracht werden. 
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
  • Treppenstufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf. Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
  • Die Beckenränder sind nicht visuell kontrastreich abgesetzt. 
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name des Schwimmbades ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Kasse ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar oder der Weg dahin ist bildhaft und unterbrechungsfrei  gekennzeichnet.
  • Weder ist das Ziel des Weges in Sichtweite, noch gibt es ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem oder Wegezeichen sichtbarem Abstand.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind vier Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 400 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle "Pforte". 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich. Ausnahme: der Sprungturm und die Rutsche 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
  • Der Tresen der Kasse ist an der niedrigsten Stelle 90 cm hoch. 
  • Die Bewegungsfläche in der Umkleide für Menschen mit Behinderung ist mindestens 150 cm x 150 cm groß.
  • Es steht ein Sanitärraum für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.  
  • Das WC in diesem Raum ist mindestens von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 90 cm).  Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.     
  • Die Dusche im Sanitärraum für Menschen mit Behinderung ist stufenlos zugänglich. Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden. 
  • Zum Einstieg in die Schwimmbecken im Innenbereich gibt es flache Treppenstufen mit Handlauf.  Im Aquafitbecken gibt es einen tiefenverstellbaren Boden.
  • Der Einstieg in das Außenbecken erfolgt nur über eine Leiter mit Handlauf. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage.
  • Im Bistro sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden.
  • Es ist keine induktive Höranlage an der Kasse vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen nicht mitgebracht werden. 
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
  • Treppenstufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf. Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
  • Die Beckenränder sind nicht visuell kontrastreich abgesetzt. 
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name des Schwimmbades ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Kasse ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar oder der Weg dahin ist bildhaft und unterbrechungsfrei  gekennzeichnet.
  • Weder ist das Ziel des Weges in Sichtweite, noch gibt es ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem oder Wegezeichen sichtbarem Abstand.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Mai 2025 - April 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Bildergalerie

Schwimmbad Winterberg

Adresse & Kontakt

Schwimmbad Winterberg
Am Kurpark 4,
59955 Winterberg
10

Telefonnummer: 02981 925088
E-Mail-Adresse:info@winterberg.de
Website:www.schwimmbad-winterberg.de

Partner & Lizenznehmer

Tourismus NRW e.V.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback