Herzlich willkommen!
Das Theater Dortmund mit seinen 6 Sparten bietet Kunstgenuss auf höchstem Niveau. Mit Oper, Ballett, Philharmonie, Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater nimmt das Haus unter den Bühnen Deutschlands einen Spitzenplatz ein. Das Programm setzt Maßstäbe und künstlerische Akzente – das Publikum wird hier immer wieder begeistert. 
Die sechste Sparte, die Akademie für Theater und Digitalität, begreift sich als Labor für die Verknüpfung von künstlerischer Praxis mit technischer Innovation.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es sind zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung in der Tiefgarage Opernhaus vorhanden.
 - Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich.
 - Es liegen keine Neigungen von mehr als 7 % vor.
 - Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 83 cm breit. Ausnahme: Der Aufzug im Opernhaus führt zum Logenrang 1 und 2. Die Aufzugstür beträgt 61 cm.
 - Im Opernhaus Hauptsaal (EG) und im Schauspielhaus gibt es jeweils vier ausgewiesene Rollstuhlplätze, diese sind stufenlos erreichbar.
 - Im Gastronomiebereich im Opernhaus (EG) sind unterfahrbare Tische vorhanden.
 - Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung (im EG Opernhaus) vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 90 cm). Das öffentliches WC für Menschen mit Behinderung im Schauspielhaus ist einseitig anfahrbar ist (66 cm).
 - Es sind links und rechts von den WCs klappbare Haltegriffe vorhanden.
 
Prüfbericht:
                Download als PDF
            
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
 - Bei einem akustischen Alarm erscheint ein optisch wahrnehmbares Blink- oder Blitzsignal, außer im Foyer/Lobbybereich.
 - Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch. Alternativ sind Treppen vorhanden.
 
Prüfbericht:
                Download als PDF
            
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Assistenzhunde dürfen mitgebracht werden.
 - Der Eingänge sind visuell kontrastreich gestaltet.
 - Die Hausbeschilderung ist in gut lesbarer, kontrastreicher Schrift gestaltet.
 - Fast alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d. h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
 - Im Aufzug erfolgt die Bestätigung eines Notrufs akustisch.
 - Im Hauptsaal und in den Logenrängen sind die Treppenstufen mit visuell kontrastreichen Kanten versehen, bei den Treppen zwischen Erd- und Obergeschoss hingegen nicht. Handläufe sind vorhanden.
 - Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
 
Prüfbericht:
                Download als PDF
            
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.
- Name und Logo des Theaters sind von außen klar erkennbar.
 - Das Ziel des Weges ist meist in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in sichtbarem Abstand vorhanden.
 - Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
 - Es werden Führungen für Gäste mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Um Voranmeldung wird gebeten.
 
Prüfbericht:
                Download als PDF
            
Zertifiziert im Zeitraum:
August 2025 - Juli 2028
Bildergalerie
                            
                     
    Adresse & Kontakt
Theater Dortmund
Theaterkarree 1-3
44137 Dortmund
10
            Telefonnummer:+49 231 5027222 
            Faxnummer:+49 231 5022461
            E-Mail-Adresse:ticketservice@theaterdo.de
            Website:http://www.theaterdo.de        
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.