Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

TöwerVital

Juist

Herzlich willkommen!

Auf einer der höchsten Dünen von Juist, mit Blick über die Nordsee befindet sich das TöwerVital. Hier werden Wellness, Gesundheit und Schwimm-Spaß unter einem Dach vereint. So kann man geschützt vor Wind und Wetter im original 32°C warmen Nordseewasser schwimmen, in der einzigartigen Strand-Panorama-Sauna den Blick über die Nordsee und das Wattenmeer schweifen lassen oder etwas Gutes für die Gesundheit tun mithilfe von Anwendungen staatlich anerkannter Therapeuten. 

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite www.juist.de 

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

 Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es ist kein Parkplatz vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit.
  • Es ist eine Umkleidekabine für Menschen mit Behinderung vorhanden.  
  • Die Dusche ist stufenlos zugänglich. Es ist ein Duschsitz vorhanden.
  • Zum Einstieg in das Schwimmbecken gibt es flache Treppenstufen mit Handlauf.
  • Ein Sauna Rollstuhl wird zur Verfügung gestellt. 
  • In der Sauna ist die Bewegungsfläche vor der unteren Sitzbank mindestens 120 cm x120 cm. Die untere Sitzbank kann entfernt werden.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches teilweise anfahrbar ist (57 cm). 
  • Es ist ein klappbarer Haltegriff auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
  • Informationen zur Orientierung sind in fotorealistischer Darstellung oder in Form von Piktogrammen verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Assistenzhunde sind nicht gestattet.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
  • Treppen weisen beidseitige Handläufe auf.
  • Der Beckenrand ist visuell kontrastreich abgesetzt. 
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.   

  • Der Name des TöwerVitals ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Informationen sind nicht in leichter Sprache vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

 Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es ist kein Parkplatz vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über einen Aufzug zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit.
  • Es ist eine Umkleidekabine für Menschen mit Behinderung vorhanden.  
  • Die Dusche ist stufenlos zugänglich. Es ist ein Duschsitz vorhanden.
  • Zum Einstieg in das Schwimmbecken gibt es flache Treppenstufen mit Handlauf.
  • Ein Sauna Rollstuhl wird zur Verfügung gestellt. 
  • In der Sauna ist die Bewegungsfläche vor der unteren Sitzbank mindestens 120 cm x120 cm. Die untere Sitzbank kann entfernt werden.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches teilweise anfahrbar ist (57 cm). 
  • Es ist ein klappbarer Haltegriff auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage vorhanden. 
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
  • Informationen zur Orientierung sind in fotorealistischer Darstellung oder in Form von Piktogrammen verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.  

  • Assistenzhunde sind nicht gestattet.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
  • Treppen weisen beidseitige Handläufe auf.
  • Der Beckenrand ist visuell kontrastreich abgesetzt. 
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.   

  • Der Name des TöwerVitals ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Informationen sind nicht in leichter Sprache vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

April 2025 - März 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung"

Bildergalerie

TöwerVital

Adresse & Kontakt

TöwerVital
Warmbadstraße 3a
26571 Juist
9

Telefonnummer:+49 4935 809117
E-Mail-Adresse:meerwassererlebnisbad@juist.de
Website:https://www.juist.de

Partner & Lizenznehmer

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback