Herzlich willkommen!
Die Tourist-Information Barth befindet sich im Vineta Bürgerhaus, nicht weit von der Sankt Marien-Kirche und dem Marktplatz Barth entfernt. Hier erhalten Sie Auskünfte und Informationen zu Sehenswürdigkeiten, der Stadtgeschichte, zur Gastronomie und Hotellerie. Darüber hinaus werden Zimmer vermittelt und Informationsmaterial, Veranstaltungshinweise und Eintrittskarten für Attraktionen der Gegend angeboten. Bücher, Postkarten, Rad- und Wanderkarten sind ebenfalls hier erhältlich.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gebehinderung und Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist ein Parkplatz für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- In 50 m Entfernung befindet sich eine Bushaltestelle.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder über einen Aufzug zugänglich.
- Es liegen keine Neigungen von mehr als 6 % vor.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Der Informationstresen ist höchstens 80 cm hoch. Es gibt eine alternative Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen.
- Exponate und Informationen in der Ausstellung sind überwiegend im Sitzen einsehbar.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 90 cm). Die Haltegriffe am WC sind hochklappbar.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird nur akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
- Informationen über die Exponate in der Ausstellung werden schriftlich oder in fotorealistischer Darstellung vermittelt.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist teilweise in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Die Treppen am Nebeneingang weisen mindestens an der ersten und letzten Stufe visuell kontrastreiche Kanten auf.
- Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Informationen über die Exponate in der Ausstellung werden akustisch vermittelt.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- In 50 m Entfernung befindet sich eine Bushaltestelle.
- Der Name der Tourist-Information ist von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juni 2025 - Mai 2028



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Tourist-Information Barth
Papenstraße 8
18356 Barth
8
Telefonnummer:+49 38231 37 400
Faxnummer:+49 38231 2464
E-Mail-Adresse:info@stadt-barth.de
Website:https://www.stadt-barth.de/details/stamm/show/touristinformation-barth/
Partner & Lizenznehmer
Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
