Herzlich willkommen!
Im Rahmen einer Führung, die ganzjährig durch die „Traben-Trarbacher Unterwelt“ angeboten wird, erhalten Sie die Gelegenheit einige Abschnitte dieser unterirdischen, historischen Gewölbe zu besichtigen. Im mystischen Halbdunkel erfahren Sie hier Spannendes zur Geschichte des historischen Weinbaus und der alten Kellertechnik sowie Wissenswertes über die Kellereiwirtschaft und den Weinhandel aus der damaligen und heutigen Zeit. Während der Führung lernen Sie drei Weinkeller kennen, ein Glas Wein ist im Preis inklusive.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Die erhobenen Keller (Brückenkeller, Säulenkeller im Hotel Moselschlösschen, Keller im Weingut Carl Emert/ehemaliges Weingut Ochs) sind nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Treffpunkt für die Führungen ist die Tourist-Information.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung am Bahnhof (Entfernung zur Tourist-Information: 24 m).
- In 50 m Entfernung zur Tourist-Information befindet sich die Bushaltestelle „Am Bahnhof“.
- Die Wege zu und zwischen den Kellern sind mindestens 140 cm breit, leicht begeh- und befahrbar und haben maximale Längsneigungen von bis zu 12 % über eine Strecke von 60 m.
- Die erhobenen Keller sind stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Die Objekte sind überwiegend im Sitzen sichtbar.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig. Die gesamte Route ist stufenlos.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung an der Bushaltestelle
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem WC 200 cm x 120 cm;
vor dem Waschbecken 200 cm x 165 cm;
rechts neben dem WC 130 cm x 70 cm, links ist keine Bewegungsfläche vorhanden. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Der Haltegriff rechts vom WC ist hochklappbar.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar.
- Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Die erhobenen Keller (Brückenkeller, Säulenkeller im Hotel Moselschlösschen, Keller im Weingut Carl Emert/ehemaliges Weingut Ochs) sind nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Treffpunkt für die Führungen ist die Tourist-Information.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Die erhobenen Keller (Brückenkeller, Säulenkeller im Hotel Moselschlösschen, Keller im Weingut Carl Emert/ehemaliges Weingut Ochs) sind nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Treffpunkt für die Führungen ist die Tourist-Information.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Außenwege haben meist keine visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Die erhobenen Keller sind überwiegend spärlich ausgeleuchtet.
- Es sind teilweise Hindernisse vorhanden: Gewölbedecken, Rundbögen, Bodenunebenheiten, Exponate.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen angeboten.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Die erhobenen Keller (Brückenkeller, Säulenkeller im Hotel Moselschlösschen, Keller im Weingut Carl Emert/ehemaliges Weingut Ochs) sind nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Treffpunkt für die Führungen ist die Tourist-Information.
- Es werden keine Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten.
- Es gibt keine Informationen in Leichter Sprache.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
September 2023 - August 2026



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Traben-Trarbacher Unterwelt
Am Bahnhof 5
56841 Traben-Trarbach
11
Telefonnummer:+49 6541 83980
E-Mail-Adresse:info@traben-trarbach.de
Website:https://www.unterwelt-ausflug.de/die-keller.htm
Partner & Lizenznehmer
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
