Altmark - Stolze Städte. Weites Land.
Wer in die Altmark kommt, hat die Weite gesucht und gefunden. Entdecken Sie eine Urlaubsregion, die überrascht. . .
mit kleinen, feinen Hansestädten. Historischen Persönlichkeiten und prächtigen Gutshäusern. Theaterfestspielen und Konzerten.
Grünen Wiesen und blauen Seen. Kanutouren und Reiterhof-Ferien. Bauernmärkten und regionalen Spezialitäten.
In der Altmark machen Sie Landurlaub wie im Bilderbuch – aber auf Ihre Art. Im Heu schlafen, auf dem Bauernhof frühstücken, eine Reise mit dem Pferdewohnwagen unternehmen und Idylle einatmen – die Möglichkeiten sind so individuell wie Sie selbst.
Urlaub in der Altmark ist Landlust neu gedacht. Sportlich aktiv sein und dabei die unberührte Natur erleben? In der Altmark können Sie sich auspowern und in der grünen Weite wieder Kraft tanken. Die endlosen Wiesen, Felder und Wasserlandschaften bieten Raum für Wanderungen, Paddeltouren, Ausritte und (E-)Bike Touren.
Zur Ruhe kommen Sie beim Yoga unter freiem Himmel, Wellness und Waldbaden. Inmitten dieser Idylle ist der Alltag ganz weit weg.
Die Altmark ist Kulturlandschaft und Veranstaltungsbühne zugleich. Spazieren Sie durch romantische Hansestädte und prunkvolle Gärten.
Erkunden Sie Schlösser, Herrenhäuser und Gutshöfe auf den Spuren historischer Persönlichkeiten.
Die Altmark bietet aber auch eine lebendige Kulturszene: erleben Sie Kunstfestivals, Konzerte und Theater.
Urlaub in der Altmark heißt mit allen Sinnen genießen – und zwar gut und regional. In Hofläden und auf Bauernmärkten finden Sie saisonales Obst und Gemüse direkt aus der Region.
Heimische Restaurants und Cafés laden zum Wohlfühlen ein. Probieren Sie typisch altmärkische Gerichte wie Spargel, Tiegelbraten und Baumkuchen – mit Zutaten frisch vom Feld.
Unsere Urlaubsinspiration "Landkultur in der Altmark verspricht schöne Erlebnisse, beispielsweise in Stendal. Dazu gehören folgende, nach „Reisen für Alle“ gekennzeichnete Einrichtungen. Detaillierte Informationen zu den nachfolgenden Angeboten finden Sie untenstehend:
- Stadtspaziergang durch die Innenstadt Stendals
- Besuch im Winckelmann Museum, das sich dem Leben und Wirken Johann Joachim Winckelmanns (1717-1768) widmet
- Theater der Altmark
Zahlreiche Cafés und Restaurants freuen sich auf Ihren Besuch (nicht nach Reisen für Alle geprüft).
Wählen Sie Ihre, auf Barrierefreiheit geprüfte Unterkunft selbst:
ArtHotel Kiebitzberg Havelberg
IDA - Integrationsdorf Arendsee
Campingplatz Arendsee mit Wohnmobilstellplätzen
Landessportschule Sachsen-Anhalt
Kinder- und Jugenderholungszentrum (KiEZ) Arendsee
Eiscafé Piccolo
Besuchen Sie unsere, nach Reisen für Alle gekennzeichneten Freizeit- und Kulturangebote:
Gedenkstätte Feldscheune Isenschnibbe
Fahrgastschiff "Queen Arendsee"
Strandbad Arendsee
Kegelbahn im IDA Arendsee
Haus der Flüsse - Natura-2000-Informationszentrum
Feldsteinkirche Wiepke (bei Gardelegen) an der Straße der Romanik
Wandern in naturnaher Umgebung auf
dem Auenpfad Warnau
dem Auenpfad "Lug ins Land" Havelberg
Weitere Urlaubsinformationen finden Sie in
Tourist-Information Kalbe (Milde)
Tourist-Information Arendsee
Tourist-Information Stendal
Tourist-Information Hansestadt Salzwedel
Tourist-Information Hansestadt Havelberg
Tourismusbüro Arneburg
Mehr Informationen unter www.altmark.de.
Angebote und Betriebe



Zertifiziert im Zeitraum:
-
Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Urlaubsinspiration "Landkultur in der Altmark"
Marktstr. 13
39590 Tangermünde
14
Telefonnummer:+49 39322 7260-0
E-Mail-Adresse:info@altmark.de
Website:www.altmark.de
Partner & Lizenznehmer
Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.
