Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Zwischenahner Meerweg

Wanderweg

Bad Zwischenahn

Herzlich willkommen!

Der Seerundweg um das Zwischenahner Meer gehört zu den attraktivsten Wanderwegen in Norddeutschland. Der überwiegend geschotterte Rundkurs ist 12 Kilometer lang. An vielen Streckenabschnitten ist ein freier Blick auf das Zwischenahner Meer, das drittgrößte Binnengewässer Niedersachsens, möglich. Zahlreiche gastronomische Betriebe direkt am Weg laden zum Verweilen ein. Besonders bekannt sind die Traditionsgaststätten "Spieker" und "Fährkroog".   

Kartendarstellung, GPS-Track u.v.m. unter www.bad-zwischenahn-touristik.de/rad-aktiv/radfahren/radrouten/tour/zwischenahner-meerweg/.

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Startpunkt ist die Tourist Information Bad Zwischenahn. 
  • Der Rundwanderweg ist 12.2 km lang.
  • Der Wanderweg ist durchgängig 180 cm breit. Ausnahme: 110 cm bei Pollern.
  • Der Wanderweg ist stufenlos und leicht begeh- und befahrbar.
  • Die lichte Breite neben Hindernissen/Rahmensperren/Schranken beträgt mindestens 90 cm. 
  • Der Wanderweg ist nahezu autofrei. 
  • Der Weg führt teilweise auf einer von Kfz befahrenen Straße (30 km/h-Zone, Spielstraße oder Forst-und landschaftliche Wege).
  • Es sind in Abständen von 500 m Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Der Wegeabschnitt ist durchgehend beschildert. Die Informationstafeln entlang des Weges sind im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar und erkennbar. 
  • Die Informationen werden schriftlich vermittelt und fotorealistisch dargestellt.
  • Es sind zwei öffentlich zugänglich, treppenlos erreichbare, barrierefreie WCs entlang des Wanderweges vorhanden. Diese befinden sich bei der DLRG und im Kurgarten am Strandcafé.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Rundwanderweg ist 12,2 km lang. 
  • Startpunkt ist die Tourist Information Bad Zwischenahn. 
  • Der Rundweg ist nahezu autofrei (Tempo-30-Zonen, verkehrsberuhigte Zonen).
  • Falls eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig ist, ist diese entsprechend gesichert.
  • Abschüssige Stellen auf dem Weg sind gesichert (z.B. mit Handläufen).
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Es ist ein Parkplatz vorhanden. 
  • Es sind zwei öffentlich zugänglich, treppenlos erreichbare, barrierefreie WCs entlang des Wanderweges vorhanden. Diese befinden sich bei der DLRG und im Kurgarten am Strandcafé.

Prüfbericht:
Download als PDF

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Der Rundwanderweg ist 12,2 km lang. 
  • Startpunkt ist die Tourist Information Bad Zwischenahn. 
  • Treppenstufen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
  • Informationen zu den Exponaten sind visuell kontrastreich gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 
  • Der Rundweg ist nahezu autofrei (Tempo-30-Zonen, verkehrsberuhigte Zonen).
  • Es sind keine Gefahrenstellen vorhanden.
  • Falls eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig ist, ist diese entsprechend gesichert, z. B. durch Ampel, Zebrastreifen, Insel in der Fahrbahnmitte, Geschwindigkeitsreduzierung.
  • Es sind visuell kontrastreiche Begrenzungen des Weges vorhanden.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert. 
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer Schrift gestaltet, die Informationen werden schriftlich und in Form von Piktogrammen vermittelt.  
  • Es sind zwei öffentlich zugänglich, treppenlos erreichbare, barrierefreie WCs entlang des Wanderweges vorhanden. Diese befinden sich bei der DLRG und im Kurgarten am Strandcafé.

Prüfbericht:
Download als PDF

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Rundwanderweg ist 12,2 km lang. 
  • Startpunkt ist die Tourist Information Bad Zwischenahn. 
  • Informationen zu den Exponaten werden überwiegend/ausschließlich schriftlich vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache. 
  • Der Weg ist durchgehend ausgeschildert. Die Beschilderung besteht aus Piktogrammen oder Fotos.  
  • Der Wanderweg ist nahezu autofrei.
  • Falls eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig ist, ist diese entsprechend gesichert, z. B. durch Ampel, Zebrastreifen, Insel in der Fahrbahnmitte, Geschwindigkeitsreduzierung.
  • Der Weg ist durchgehend ausgeschildert. Die Beschilderung besteht aus Piktogrammen oder Fotos.  
  • Es sind zwei öffentlich zugänglich, treppenlos erreichbare, barrierefreie WCs entlang des Wanderweges vorhanden. Diese befinden sich bei der DLRG und im Kurgarten am Strandcafé.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Startpunkt ist die Tourist Information Bad Zwischenahn. 
  • Der Rundwanderweg ist 12.2 km lang.
  • Der Wanderweg ist durchgängig 180 cm breit. Ausnahme: 110 cm bei Pollern.
  • Der Wanderweg ist stufenlos und leicht begeh- und befahrbar.
  • Die lichte Breite neben Hindernissen/Rahmensperren/Schranken beträgt mindestens 90 cm. 
  • Der Wanderweg ist nahezu autofrei. 
  • Der Weg führt teilweise auf einer von Kfz befahrenen Straße (30 km/h-Zone, Spielstraße oder Forst-und landschaftliche Wege).
  • Es sind in Abständen von 500 m Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Der Wegeabschnitt ist durchgehend beschildert. Die Informationstafeln entlang des Weges sind im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar und erkennbar. 
  • Die Informationen werden schriftlich vermittelt und fotorealistisch dargestellt.
  • Es sind zwei öffentlich zugänglich, treppenlos erreichbare, barrierefreie WCs entlang des Wanderweges vorhanden. Diese befinden sich bei der DLRG und im Kurgarten am Strandcafé.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Rundwanderweg ist 12,2 km lang. 
  • Startpunkt ist die Tourist Information Bad Zwischenahn. 
  • Der Rundweg ist nahezu autofrei (Tempo-30-Zonen, verkehrsberuhigte Zonen).
  • Falls eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig ist, ist diese entsprechend gesichert.
  • Abschüssige Stellen auf dem Weg sind gesichert (z.B. mit Handläufen).
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert.
  • Es ist ein Parkplatz vorhanden. 
  • Es sind zwei öffentlich zugänglich, treppenlos erreichbare, barrierefreie WCs entlang des Wanderweges vorhanden. Diese befinden sich bei der DLRG und im Kurgarten am Strandcafé.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Der Rundwanderweg ist 12,2 km lang. 
  • Startpunkt ist die Tourist Information Bad Zwischenahn. 
  • Treppenstufen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
  • Informationen zu den Exponaten sind visuell kontrastreich gestaltet.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar. 
  • Der Rundweg ist nahezu autofrei (Tempo-30-Zonen, verkehrsberuhigte Zonen).
  • Es sind keine Gefahrenstellen vorhanden.
  • Falls eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig ist, ist diese entsprechend gesichert, z. B. durch Ampel, Zebrastreifen, Insel in der Fahrbahnmitte, Geschwindigkeitsreduzierung.
  • Es sind visuell kontrastreiche Begrenzungen des Weges vorhanden.
  • Der Weg ist eindeutig, einheitlich und durchgehend ausgeschildert. 
  • Die Beschilderung ist in gut lesbarer Schrift gestaltet, die Informationen werden schriftlich und in Form von Piktogrammen vermittelt.  
  • Es sind zwei öffentlich zugänglich, treppenlos erreichbare, barrierefreie WCs entlang des Wanderweges vorhanden. Diese befinden sich bei der DLRG und im Kurgarten am Strandcafé.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Der Rundwanderweg ist 12,2 km lang. 
  • Startpunkt ist die Tourist Information Bad Zwischenahn. 
  • Informationen zu den Exponaten werden überwiegend/ausschließlich schriftlich vermittelt, jedoch nicht in Leichter Sprache. 
  • Der Weg ist durchgehend ausgeschildert. Die Beschilderung besteht aus Piktogrammen oder Fotos.  
  • Der Wanderweg ist nahezu autofrei.
  • Falls eine Überquerung einer von Kfz befahrenen Straße notwendig ist, ist diese entsprechend gesichert, z. B. durch Ampel, Zebrastreifen, Insel in der Fahrbahnmitte, Geschwindigkeitsreduzierung.
  • Der Weg ist durchgehend ausgeschildert. Die Beschilderung besteht aus Piktogrammen oder Fotos.  
  • Es sind zwei öffentlich zugänglich, treppenlos erreichbare, barrierefreie WCs entlang des Wanderweges vorhanden. Diese befinden sich bei der DLRG und im Kurgarten am Strandcafé.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Februar 2025 - Januar 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer"

Bildergalerie

Zwischenahner Meerweg

Adresse & Kontakt

Zwischenahner Meerweg
Startpunkt: Kurpark Bad Zwischenahn
26160 Bad Zwischenahn
9

Telefonnummer:+49 4403 619159
E-Mail-Adresse:info@bad-zwischenahn-touristik.de
Website:www.bad-zwischenahn-touristik.de

Partner & Lizenznehmer

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback