Herzlich willkommen!
Bei einem klassischen Spaziergang durch Bad Zwischenahn führt Sie der Gästeführer entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten vom Ammerländer Bauernhaus bis zur St. Johannes-Kirche. Erfahren Sie Wissenswertes über Land und Leute.
Der Rundweg führt dabei über barrierefreie und steigungsarme Wege. Zahlreiche Sitzgelegenheiten entlang der Route stehen zur Verfügung. Vom Kurpark aus haben Sie einen freien Ausblick auf das Zwischenahner Meer.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite www.bad-zwischenahn-touristik.de/fuehrungen.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind drei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Start/Treffpunkt: Mühle im Freilichtmuseum/Kurpark
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 90 cm breit.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Es werden Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Es stehen für Menschen mit Gehbehinderung mobile oder feste Sitzgelegenheiten zur Verfügung, die während der Führung benutzt werden können.
- Es sind drei öffentlich zugänglich, treppenlos erreichbare, barrierefreie WCs entlang der Gästeführung vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Start/Treffpunkt: Mühle im Freilichtmuseum/Kurpark
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Es werden Führungen für Menschen mit Hörbehinderung angeboten, jedoch keine für gehörlose Menschen. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Die Gästeführer sind so ausgebildet, dass Menschen mit Hörbehinderung an jeder Führung teilnehmen können.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Außenwege haben meist eine visuell kontrastreiche und/oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es werden Führungen für Menschen mit Sehbehinderung und für blinde Menschen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Start/Treffpunkt: Mühle im Freilichtmuseum/Kurpark
- Es werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
- Die Gästeführer sind so ausgebildet, dass Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen an jeder Führung teilnehmen können.
- Die Inhalte (z.B. Exponate) der Führung für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen sind leicht verständlich oder werden leicht verständlich (z.B. bildhaft) erklärt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Februar 2025 - Januar 2028





Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Gästeführung "Spaziergang durch Bad Zwischenahn"
Am Hogen Hagen 5, Treffpunkt: Windmühle im Kurpark
26160 Bad Zwischenahn
9
Telefonnummer:+49 4403 619159
E-Mail-Adresse:fuehrungen@bad-zwischenahn-touristik.de
Website:www.bad-zwischenahn-touristik.de/fuehrungen
Partner & Lizenznehmer
TourismusMarketing Niedersachsen GmbH
