Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

"Große Werkstatt" im Erlebnisort Reden

Bildstockstraße 11, 66578 Schiffweiler

Schiffweiler

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen im Erlebnisort Reden! Entdecken Sie die Vielfalt dieses einmaligen Industriekultur-Areals im Herzen des Saarlandes. Fast 150 Jahre lang wurde zwischen 1846 und 1995 auf dem Gelände des Erlebnisortes Steinkohle abgebaut.

Über die letzten Jahre hat sich das ehemalige Bergwerk nach und nach in einen überregional bekannten touristischen und ökologischen Anziehungspunkt verwandelt, der auch noch weiter ausgebaut werden soll.

Eines der architektonischen Highlights am Erlebnisort Reden ist eines der Gebäude-Ensembles rund um den Alfred-Wegener-Platz, die Große Werkstatt. Ihre klassische Ziegel-/Sandsteinfassade mit den eleganten Fensterbögen lässt auf den ersten Blick kaum vermuten, dass im Innern der Halle einst hart gearbeitet wurde. Heute wird sie für die verschiedensten Veranstaltungen und Events am Standort genutzt.

Das Saarland barrierefrei: www.barrierefreies.saarland 

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es sind 13 Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 400 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Tourist-Info.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.
  • Der Veranstaltungsraum "Große Werkstatt" wird an Privatleute und Unternehmen vermietet. Für die Innenmöblierung, Catering und Organisation der Veranstaltung sorgt der Mieter selbstständig. Der Raum ist 40 x 20 Meter groß und nicht bestuhlt. Es ist Platz für ca. 200 Personen vorhanden.  

Prüfbericht:
Download als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung“. 

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Veranstaltungsraum "Große Werkstatt" wird an Privatleute und Unternehmen vermietet. Für die Innenmöblierung, Catering und Organisation der Veranstaltung sorgt der Mieter selbstständig. Der Raum ist 40 x 20 Meter groß und nicht bestuhlt. Es ist Platz für ca. 200 Personen vorhanden. 
  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
  • Es ist eine FM-Anlage auf Anfrage vorhanden. Diese kann bei der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen ausgeliehen werden. 

Prüfbericht:
Download als PDF

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Veranstaltungsraum "Große Werkstatt" wird an Privatleute und Unternehmen vermietet. Für die Innenmöblierung, Catering und Organisation der Veranstaltung sorgt der Mieter selbstständig. Der Raum ist 40 x 20 Meter groß und nicht bestuhlt. Es ist Platz für ca. 200 Personen vorhanden. 
  • Assistenzhunde sind willkommen (nach Absprache mit dem jeweiligen Veranstalter).
  • Außenwege haben keine visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
  • Der Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet.
  • Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

  Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Veranstaltungsraum "Große Werkstatt" wird an Privatleute und Unternehmen vermietet. Für die Innenmöblierung, Catering und Organisation der Veranstaltung sorgt der Mieter selbstständig. Der Raum ist 40 x 20 Meter groß und nicht bestuhlt. Es ist Platz für ca. 200 Personen vorhanden. 
  • Der Name der Veranstaltungshalle ist von außen klar erkennbar.
  • Es stehen keine Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung.
  • Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Es sind 13 Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 400 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Tourist-Info.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es ist ein klappbarer Haltegriff auf der anfahrbaren Seite des WCs vorhanden.
  • Der Veranstaltungsraum "Große Werkstatt" wird an Privatleute und Unternehmen vermietet. Für die Innenmöblierung, Catering und Organisation der Veranstaltung sorgt der Mieter selbstständig. Der Raum ist 40 x 20 Meter groß und nicht bestuhlt. Es ist Platz für ca. 200 Personen vorhanden.  

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung“. 

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Veranstaltungsraum "Große Werkstatt" wird an Privatleute und Unternehmen vermietet. Für die Innenmöblierung, Catering und Organisation der Veranstaltung sorgt der Mieter selbstständig. Der Raum ist 40 x 20 Meter groß und nicht bestuhlt. Es ist Platz für ca. 200 Personen vorhanden. 
  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm.
  • Es ist eine FM-Anlage auf Anfrage vorhanden. Diese kann bei der Tourismus- und Kulturzentrale des Landkreises Neunkirchen ausgeliehen werden. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

 Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Veranstaltungsraum "Große Werkstatt" wird an Privatleute und Unternehmen vermietet. Für die Innenmöblierung, Catering und Organisation der Veranstaltung sorgt der Mieter selbstständig. Der Raum ist 40 x 20 Meter groß und nicht bestuhlt. Es ist Platz für ca. 200 Personen vorhanden. 
  • Assistenzhunde sind willkommen (nach Absprache mit dem jeweiligen Veranstalter).
  • Außenwege haben keine visuell kontrastreiche oder taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
  • Der Eingang ist nicht visuell kontrastreich gestaltet.
  • Es sind keine visuell kontrastreichen oder taktil erfassbaren Bodenindikatoren vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

  Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Veranstaltungsraum "Große Werkstatt" wird an Privatleute und Unternehmen vermietet. Für die Innenmöblierung, Catering und Organisation der Veranstaltung sorgt der Mieter selbstständig. Der Raum ist 40 x 20 Meter groß und nicht bestuhlt. Es ist Platz für ca. 200 Personen vorhanden. 
  • Der Name der Veranstaltungshalle ist von außen klar erkennbar.
  • Es stehen keine Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung.
  • Informationen sind nicht mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

November 2025 - Oktober 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer" Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung"

Bildergalerie

"Große Werkstatt" im Erlebnisort Reden

Adresse & Kontakt

"Große Werkstatt" im Erlebnisort Reden
Am Bergwerk Reden 10
66578 Schiffweiler
12

Telefonnummer:+49 6821 97292-20
Faxnummer:+49 6821 97292-22
E-Mail-Adresse:info@erlebnisort-reden.de
Website:www.erlebnisort-reden.de

Partner & Lizenznehmer

Tourismus Zentrale Saarland GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback