Herzlich willkommen!
Die letzterhaltene, von Wasser angetriebene Schleifmühle am Idarbach (mit Multi-Media-Center).
Mit Führung, Dauer ca. 60 Minuten. Schürfen auf einem überdachten Sandfeld möglich. Letzte Führung um 16 Uhr!
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung.
- In 80 m Entfernung befindet sich eine Bushaltestelle.
- Der Weg von der Bushaltestelle zur Weiherschleife ist leicht begeh- und befahrbar, hat jedoch eine maximale Längsneigung von 14 % über eine Strecke von 50 m.
- Alle Außenwege zu und zwischen den erhobenen Gebäuden sind leicht begeh- und befahrbar. Der 50 m lange Weg von der Kasse/Ausstellung zur Historischen Weiherschleife weist eine maximale Längsneigung von 18 % über eine Strecke von 30 m auf.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit.
- In der Ausstellung sind Sitzgelegenheiten vorhanden. Im Filmraum gibt es ausgewiesene Plätze für Rollstuhlfahrer.
- Die Exponate sind überwiegend im Sitzen sichtbar und Informationen sind überwiegend im Sitzen lesbar.
Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung
- Die Bewegungsflächen betragen:
vor dem WC und vor dem Waschbecken 165 cm x 110 cm;
links neben dem WC 80 cm x 72 cm und rechts neben dem WC 90 cm x 72 cm. - Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Die Haltegriffe sind hochklappbar.
- Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
- Es ist ein Alarmauslöser vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt keinen Alarm. Die Historische Weiherschleife ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Die Informationen zu den Exponaten werden überwiegend schriftlich vermittelt. Es gibt Filme.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Die Eingänge sind visuell kontrastreich gestaltet, jedoch nicht durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Fast alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet (Ausnahme: Ausstellungsraum 3).
- Die Exponate sind allgemein gut ausgeleuchtet.
- Die Informationen zu den Exponaten werden überwiegend schriftlich vermittelt und sind visuell kontrastreich gestaltet. Es gibt Filme und die Kristalle können ertastet werden.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Name bzw. Logo der Einrichtung sind von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind meist in Sichtweite oder es sind Wegezeichen vorhanden.
- Die Informationen zu den Exponaten werden überwiegend schriftlich vermittelt. Es gibt Filme.
- Die Inhalte der Führung können werden leicht verständlich erklärt werden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Februar 2022 - Januar 2025



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Historische Weiherschleife
Tiefensteiner Straße 87
55743 Idar-Oberstein
11
Telefonnummer:+49 6781 901918
E-Mail-Adresse:edelsteinminen-idar-oberstein@t-online.de
Website:https://weiherschleife-steinkaulenbergwerk.de/
Partner & Lizenznehmer
Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
