Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Kleines Kurhaus Bad Füssing

Bad Füssing

Herzlich willkommen!

Im Kleine Kurhaus mit seinem angeschlossenen Musikpavillon finden jährlich zahlreiche Kurkonzerte, Theateraufführung, sowie Tanztees und Tanzabende statt.

Das Kleine Kurhaus liegt sehr zentral im schönen Kurpark. Der Haupteingang über die Kurallee ist stufenlos zu erreichen. In der Tiefgarage stehen mehrere Behindertenparkplätze zur Verfügung. Das Foyer ist mit gemütlichen Sitzgelegenheiten ausgestattet. Ein WC für Menschen mit Behinderungen ist vorhanden. Im Kleinen Saal mit ca. 450 Plätzen kann induktiv gehört werden. Im angeschlossenen Musikpavillon finden bei guter Witterung die Kurkonzerte im Freien statt.
Gleich nebenan befinden sich Große Kurhaus, Spielbank, Cafés, Restaurants und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. 

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind sieben Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 100 m Entfernung befindet sich die Haltestelle Kurplatz. 
  • Der Zugang ins Gebäude ist stufenlos möglich. Die Rampe ist 140 cm breit, 8 m lang und hate eine maximale Längsneigung von 7%.
  • Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich (ebererdig bzw. über Rampe oder Plattformtreppenlift). Türschwellen sind max. 4.5 cm hoch.
    Die Empore im Kleinen Kursaal und der Musikpavillon am Kleinen Kurhaus sind nur über Treppen erreichbar.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit.
  • Der Kassenschalter ist 98 cm hoch. 
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Im Restaurant sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es gibt keinen optisch wahrnehmbaren Alarm im Gebäude.
  • Eine induktive Höranlage ist im Kleinen Konzertsaal vorhanden.
  • Im Restaurant gibt es helle und blendfreie Tische, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken. Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen sind vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
  • Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf.
  • Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Der Name des Kleinen Kurhauses ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Es sind keine Informationen in Leichter Sprache oder mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind sieben Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • In 100 m Entfernung befindet sich die Haltestelle Kurplatz. 
  • Der Zugang ins Gebäude ist stufenlos möglich. Die Rampe ist 140 cm breit, 8 m lang und hate eine maximale Längsneigung von 7%.
  • Fast alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich (ebererdig bzw. über Rampe oder Plattformtreppenlift). Türschwellen sind max. 4.5 cm hoch.
    Die Empore im Kleinen Kursaal und der Musikpavillon am Kleinen Kurhaus sind nur über Treppen erreichbar.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit.
  • Der Kassenschalter ist 98 cm hoch. 
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Im Restaurant sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Es gibt keinen optisch wahrnehmbaren Alarm im Gebäude.
  • Eine induktive Höranlage ist im Kleinen Konzertsaal vorhanden.
  • Im Restaurant gibt es helle und blendfreie Tische, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld einschränken. Sitzbereiche mit geringen Umgebungsgeräuschen sind vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Assistenzhunde sind willkommen.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
  • Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf.
  • Treppen weisen mindestens einen einseitigen Handlauf auf.
  • Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht am Ende des Textes.

  • Der Name des Kleinen Kurhauses ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden. 
  • Es sind keine Informationen in Leichter Sprache oder mit Piktogrammen oder Bildern dargestellt.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

Juli 2025 - Juni 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung"

Bildergalerie

Kleines Kurhaus Bad Füssing

Adresse & Kontakt

Kleines Kurhaus Bad Füssing
Kurallee 17
94072 Bad Füssing
2

Telefonnummer:+49 85 31 97 55 22
E-Mail-Adresse:tourismus@badfuessing.de
Website: www.badfuessing.de

Partner & Lizenznehmer

Bayern Tourismus Marketing GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback