Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Nordseetherme Bensersiel

Bensersiel

Herzlich willkommen!

Das Erlebnisbad Nordseetherme ist ein wahres Paradies für Wasserratten jeden Alters. Insgesamt gibt es in der Nordseetherme fünf Becken mit unterschiedlicher Tiefe (max. Wassertiefe: 1,30 Meter) und zwei Rutschen.

Das se­pa­ra­te Kin­der­be­cken mit Pi­ra­ten­schiff und dem Mas­kott­chen Ben­ni Bä­ren­stark lädt zum Entdecken und Entern ein! Gleich nebenan ist das Planschbecken (32°C) für die Kleinsten. Auch die Erwachsenen fin­den aus­rei­chend Mög­lich­kei­ten zur Ent­span­nung, z.B. im  Re­lax­be­cken mit Mas­sa­ge­dü­sen und Spru­del­lie­gen oder im Dampf­bad 

In der Saunawelt ist ebenfalls Abwechslung geboten. Neben einem Sanarium und einer Finnischen Trockensauna im Innenbereich, findet man im Außenbereich die erste ostfriesische Banja-Sauna. 

Allgemeine Informationen finden Sie auf der Webseite https://www.bensersiel.de/nordseetherme

Informationen zur Barrierefreiheit Kurzbericht als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit. Ausgenommen sind die Saunen. Die Tür zur Sauna ist 73 cm breit.
  • Es steht ein Sanitärraum für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.  
  • Das WC in diesem Raum ist beidseitig anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
  • Die Dusche im Sanitärraum für Menschen mit Behinderung ist stufenlos zugänglich. Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden. Es ist ein Duschsitz vorhanden.
  • Zum Einstieg in das Familienbecken, das Relaxbecken und das Kinderbecken gibt es  einen Personenlift und flache Treppenstufen mit Handlauf. 
  • Zum Einstieg in das Plantschbecken, das Solebecken und das Tauchbecken im Außenbereich gibt es flache Treppenstufen mit Handlauf. 
  • Ein Sauna Rollstuhl wird zur Verfügung gestellt. 
  • In der Sauna ist die Bewegungsfläche vor der unteren Sitzbank mindestens 120 cm x120 cm. 
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage an dem Counter vorhanden.
  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind nicht gestattet.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Die Bedienelemente (z.B. Türgriffe, Lichtschalter, Notruftaster) sind überwiegend taktil erfassbar und teilweise visuell kontrastreich gestaltet.
  • Die Beckenränder sind visuell kontrastreich abgesetzt. 
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name der Therme ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Kasse ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar.
  • Es sind keine Informationen in Leichter Sprache vorhanden.
  • Informationen zur Orientierung sind in fotorealistischer Darstellung oder in Form von Piktogrammen verfügbar. Es gibt keine Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand.

Prüfbericht:
Download als PDF

Informationen zur Barrierefreiheit:

Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer

Menschen mit GehbehinderungRollstuhlfahrer

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es sind zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich. 
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge und Wege sind mindestens 80 cm breit. Ausgenommen sind die Saunen. Die Tür zur Sauna ist 73 cm breit.
  • Es steht ein Sanitärraum für Menschen mit Behinderung zur Verfügung.  
  • Das WC in diesem Raum ist beidseitig anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
  • Die Dusche im Sanitärraum für Menschen mit Behinderung ist stufenlos zugänglich. Es sind Haltegriffe in der Dusche vorhanden. Es ist ein Duschsitz vorhanden.
  • Zum Einstieg in das Familienbecken, das Relaxbecken und das Kinderbecken gibt es  einen Personenlift und flache Treppenstufen mit Handlauf. 
  • Zum Einstieg in das Plantschbecken, das Solebecken und das Tauchbecken im Außenbereich gibt es flache Treppenstufen mit Handlauf. 
  • Ein Sauna Rollstuhl wird zur Verfügung gestellt. 
  • In der Sauna ist die Bewegungsfläche vor der unteren Sitzbank mindestens 120 cm x120 cm. 
  • Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches von einer Seite anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen

Menschen mit Hörbehinderung gehörlose Menschen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht. 

  • Es ist keine induktive Höranlage an dem Counter vorhanden.
  • Es gibt keinen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm. 

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen

Menschen mit Sehbehinderungblinde Menschen

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung".

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Assistenzhunde sind nicht gestattet.
  • Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
  • Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
  • Die Bedienelemente (z.B. Türgriffe, Lichtschalter, Notruftaster) sind überwiegend taktil erfassbar und teilweise visuell kontrastreich gestaltet.
  • Die Beckenränder sind visuell kontrastreich abgesetzt. 
  • Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.

Prüfbericht:
Download als PDF

Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen"

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.

  • Der Name der Therme ist von außen klar erkennbar. 
  • Die Kasse ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar.
  • Es sind keine Informationen in Leichter Sprache vorhanden.
  • Informationen zur Orientierung sind in fotorealistischer Darstellung oder in Form von Piktogrammen verfügbar. Es gibt keine Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand.

Prüfbericht:
Download als PDF

Zertifiziert im Zeitraum:

September 2025 - August 2028

Information zur Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft Piktogramm "barrierefrei für Gehbehinderung" Piktogramm "barrierefrei für Rollstuhlfahrer" Piktogramm "barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung"

Bildergalerie

Nordseetherme Bensersiel

Adresse & Kontakt

Nordseetherme Bensersiel
Schulstraße 4
26427 Bensersiel
9

Telefonnummer:+49 4971 9170
E-Mail-Adresse:nordseeurlaub@bensersiel.de
Website:https://www.bensersiel.de/

Partner & Lizenznehmer

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback