Reisen für Alle - Deutschland barrierefrei erleben

Urlaubsinspiration "Saale-Unstrut: kultur- und erlebnisreich“

c/o Saale-Unstrut Tourismus GmbH

Naumburg

Willkommen in der Saale-Unstrut Region, der nördlichsten Weinanbauregion Deutschlands 

Saale-Unstrut hält großartige Urlaubserlebnisse bereit. Wanderer und Radfahrer kommen ebenso auf ihre Kosten wie Kultur- und Weinliebhaber. Das sonnenreiche Weinanbaugebiet zwischen den Flüssen Saale, Unstrut, Weiße Elster und Ilm besticht mit seinen lieblichen Landschaften, historischen Orten, architektonischen Schätzen, gelebtem Brauchtum und einer lebendigen Kultur.

Wo das Leben Geschichten schreibt

In Saale-Unstrut spüren Sie den Zauber vergangener Zeiten und den Stolz auf die Innovationen, welche die Region hervorgebracht hat. Eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten aus unterschiedlichen Epochen erzählen spannende Geschichten und von der Seele der Menschen in Saale-Unstrut.

Beim Besuch in Saale-Unstrut erleben Sie aber nicht nur Geschichte hautnah. 

Die Region mit ihren malerischen Winkeln, uralten Weinbergterrassen und charmanten Städten ist zu jeder Jahreszeit reizvoll, egal ob Sie kulinarische, musikalische oder museale Besonderheiten suchen: Für abwechslungsreiches Urlaubsvergnügen ist in Saale-Unstrut bestens gesorgt.

Erlebnisse für Familien in Saale-Unstrut

Die Saale-Unstrut-Region hat für Familien und Kinder eine ganze Menge zu bieten. Lehrreiche Pfade und familienfreundliche Wanderwege, digitale Schnitzeljagden, entspannte Radtouren, Abenteuer-Spielplätze, Erlebnisbäder oder Mitmach-Angebote sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.

Der besondere Tipp:  

Die Leuchtenburg, auch als „Königin des Saaletals“ bekannt, bietet mittelalterliches Flair, eine spektakuläre Aussicht und die faszinierende Porzellanwelt mit der interaktiven „Klingenden Scherbe“. Ein absolutes Muss für Geschichts- und Kulturfans! Ebenso beeindruckend ist der Naumburger Dom, ein UNESCO-Welterbe mit einzigartiger Architektur und den weltberühmten Stifterfiguren, darunter die berühmte Uta von Naumburg. Wer Natur und Erholung sucht, findet am Geiseltalsee, dem zweitgrößten künstlichen See Deutschlands, perfekte Bedingungen für Wassersport, Radtouren und entspannte Weinverkostungen am Ufer. 

Drei besondere Orte, die Saale-Unstrut unvergesslich machen!

Unser Motto: Urlaub für alle Gäste

Ihr touristisches Gesamterlebnis ist für uns Herzenssache und steht im Vordergrund all unserer Angebote. Viele Gastgeber, Museen und Freizeiteinrichtungen haben sich auf Barrierefreiheit eingestellt und bieten Ihnen unbeschwerte Urlaubstage. Bitte beachten Sie, dass nicht alle hier vorgestellten Angebote einen ausschließlichen barrierefrei-Status erreichen konnten. Detailinformationen in Form von Kurzberichten finden Sie auf den jeweiligen Webseiten. 

Unsere Urlaubsinspiration "Saale-Unstrut: kultur- und erlebnisreich“ verspricht eine ganz besondere Entdeckungsreise mit Erlebnissen, die Sie so vielleicht nicht erwartet hätten! 

Dazu gehören folgende, nach „Reisen für Alle“ gekennzeichnete Betriebe. Detaillierte Informationen zu den nachfolgenden Angeboten finden Sie auf unseren Webseiten als Fotolink:

Kultur:

  • UNESCO-Welterbe Naumburger Dom
  • Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius
  • Schlossensemble und Torhaus Zeitz
  • Museum Brikettfabrik Herrmannschacht Zeitz
  • Sonnenobservatorium Goseck 
  • Museum und Kaiserpfalz Memleben 
  • Burg Querfurt 
  • Arche Nebra – Museum und Planetarium am Fundort der Himmelsscheibe
  • Museum Weißenfels im Schloss Neu Augustusburg
  • Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels
  • Porzellanwelten auf der Leuchtenburg (Thüringen)

Wein

  • Rotkäppchen Erlebniswelt  

Natur

  • Naturlehrpfad „Porphyrlandschaft Wettin/Gimritz“
  • Informations- und Aussichtspunkt auf dem Saalberg in Rothenburg  

Erlebnisse und Veranstaltungen

  • Theater Zeitz im Capitol
  • Kulturhaus der Stadt Weißenfels
  • Toskana Therme Bad Sulza (Thüringen)

Spannende Ein- und Ausblicke versprechen 3 weitere erlebnisreiche Urlaubsangebote im „Barrierefrei geprüften Tourismusort Halle (Saale)“

"Halle kulinarisch"
„Halle natürlich“
"Halle museumsreich"

Bitte wählen Sie Ihre Unterkunft in der Region selbst. Alle hier genannten Einrichtungen sind nach den Kriterien „Reisen für Alle“ gekennzeichnet. 

Übernachtungen/Gastronomie   

Außerdem erlebenswert:  

Wer in die Sterne schauen möchte, begibt sich auf die sehenswerte archäologische Tourismusroute durch Sachsen-Anhalt „7000 Jahre Himmel auf Erden – wie alles begann“  „Himmelswege durch Sachsen-Anhalt“. 

Und die "Straße der Romanik", die mit 88 Bauwerken in 72 Orten in Form einer 8 durch das gesamte Bundesland Sachsen-Anhalt führt, begeistert auch in der Saale-Unstrut Region mit einzigartigen Domen, Klöstern und Kirchen.    

Anreise Informationen:

Saale-Unstrut bietet eine unschlagbare Kombination von prägender deutscher Kulturgeschichte und facettenreichen Naturlandschaften. Zudem besticht die Region durch ihre zentrale Lage in der Mitte Deutschlands. Sie ist sowohl klima- und umweltfreundlich mit der Bahn erreichbar, als auch mit dem PKW über ein dichtes, gut ausgebautes Straßennetz. In unmittelbarer Nähe bestehen zudem Anbindungen an die beiden Flughäfen Leipzig/Halle oder Erfurt-Weimar.

Weitere Informationen >>

Hier finden Sie Informationen der Deutschen Bahn zur Barrierefreiheit in den Bahnhöfen.

WCs für Menschen mit Behinderung

Öffentliche WCs finden Sie u.a. in den, nach "Reisen für Alle"  gekennzeichneten Tourist-Informationen  Naumburg, Bad Kösen, Weißenfels und Zeitz.

Bei der Planung Ihrer Reise sind die Tourist-Informationen gern behilflich: 

Tourist-Information Naumburg
Tourist-Information Bad Kösen
Touristinformation Weißenfels
Tourist-Information Zeitz

Zertifiziert im Zeitraum:

Februar 2025 - Januar 2028

Information zur Kennzeichnung "Information zur Barrierefreiheit"

Bildergalerie

Urlaubsinspiration "Saale-Unstrut: kultur- und erlebnisreich“

Adresse & Kontakt

Urlaubsinspiration "Saale-Unstrut: kultur- und erlebnisreich“
Neuer Steinweg 1
06618 Naumburg
14

Telefonnummer:+49 3445 23379-0
Faxnummer:+49 3445 23379-8
E-Mail-Adresse:info@saale-unstrut-tourismus.de
Website:www.saale-unstrut-tourismus.de

Partner & Lizenznehmer

Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie
© 2025 Reisen für Alle


Feedback