Elberadweg Sachsen-Anhalt - Teilabschnitt Tangermünde - Arneburg 15 km
c/o Koordinierungsstelle Elberadweg, Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
39104 Magdeburg
Elberadweg Sachsen-Anhalt - Teilabschnitt Havelberg - Schönhausen - Fischbeck - Jerichow 47 km
c/o Koordinierungsstelle Elberadweg, Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V.
39104 Magdeburg
AUDIOWERK BERLIN
10785 Berlin
Museum Allerheiligenkirche
99974 Mühlhausen
Rheinland-Pfälzisches Storchenzentrum
76879 Bornheim
Landesmuseum Mainz
55116 Mainz
Naturlehrpfad "Porphyrlandschaft Wettin/Gimritz"
06198 Wettin-Löbejün
Prinz-Ludwig-Palais - Konferenzräume
80333 München
Informations- und Aussichtspunkt auf dem Saalberg in Rothenburg
c/o Naturpark Unteres Saaletal
06193 Rothenburg (Saale)
Merseburger Dom St. Johannes und St. Laurentius
06217 Merseburg