Herzlich willkommen!
Hotel INCLUDiO – Regensburgs erstes Inklusionshotel.
Herzlich Willkommen! Das komplett barrierefrei konzipierte Hotel befindet sich im Stadtteil Burgweinting – ruhig und doch nahe der historischen Altstadt Regensburgs. Eine Bushaltestelle ist direkt vor dem Haus, sodass man die Innenstadt in ca. 20 Minuten bequem erreicht. Alle 84 Zimmer sind klimatisiert und verfügen über Telefon, SAT-TV, Safe und Kaffee-/Teestation. Die 18 rollstuhlgerechten Zimmer bieten eine befahrbare Dusche, auf Wunsch mit Duschklappsitz, Stützgriffe am WC und ein unterfahrbares Waschbecken. Im Restaurant mit Wintergarten und Sonnenterrasse gibt es morgens ein vielfältiges Frühstücksbuffet und am Abend eine kleine Speisenauswahl. Die Lobbybar lädt nachmittags zum Kaffee trinken ein und bietet abends eine reiche Getränkeauswahl. Im Vitalbereich gibt es einen Fitnessraum und zwei Saunen mit Ruhelounge. Das Hotel versteht sich als ein Ort der Begegnung, an dem Menschen mit und ohne Behinderung ganz normal zusammenkommen – egal ob als Gast oder als Mitarbeiter.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind sieben Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- In 25 m Entfernung befindet sich die Bushaltestelle Hermann-Höcherl Straße.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe oder einen Aufzug zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 80 cm breit.
- Der Rezeptionstresen ist an der niedrigsten Stelle 80 cm hoch.
- Es sind 84 barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
- Das WC auf dem Zimmer ist beidseitig anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
- Im Restaurant/Frühstücksraum sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
- Es steht ein Wellnessbereich zur Verfügung.
- Ein Sauna Rollstuhl wird zur Verfügung gestellt.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 90 cm). Die Haltegriffe am WC sind hochklappbar.
- Folgende Hilfsmittel werden angeboten: Lesehilfen (Lesebrille, Lupen etc.), höhenverstellbares Pflegebett (betriebseigen), Vibrationswecker, Dusch-/Toiletten-/Sauna-Rollstuhl, Duschhocker, mobiler Lifter, höhenverstellbare Wickelliege, Defilibrator.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es ist eine induktive Höranlage an der Rezeption und im Tagungsbereich vorhanden.
- Es gibt einen optisch deutlich wahrnehmbaren Alarm auf den Zimmern.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage.
- WLAN steht zur Verfügung.
- Es sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören. Es gibt Tische mit geringen Umgebungsgeräuschen.
- In den Zimmern ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Folgende Hilfsmittel werden angeboten: u.a. Vibrationswecker
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Eingangsbereiche sind durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar und visuell kontrastreich zur Umgebung abgesetzt.
- Im Erdgeschoß ist ein visuell kontrastreiches und taktil erfassbares Leitsystem (Bodenindikatoren) vorhanden.
- In den anderen Bereichen können teilweise die Wände oder andere bauliche Elemente zur Orientierung genutzt werden.
- An Treppen weisen mindestens die erste und die letzte Stufe eine visuell kontrastreiche Kante auf.
- Treppen haben beidseitig Handläufe.
- Es sind taktile Informationen zum Stockwerk am Anfang und am Ende der Treppenläufe vorhanden.
- Es besteht ein taktiler Kontrast und visueller Kontrast zwischen dem Fußbodenbelag und den Treppenauf- oder -abgängen.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage. Die Halteposition wird durch Sprache angesagt. Die Bedienelemente sind visuell kontrastreich gestalte und taktil erfassbar.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche (Eingangsbereich, Kasse/Tresen, Schlafräume, Flure, Gänge) sind gut, d.h. hell und blendfrei, ausgeleuchtet.
- Die Speisekarte ist in schnörkelloser und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Die Beschilderung in gut lesbarer Schrift gestaltet. Es besteht zwischen Schrift/Piktogramm und Hintergrund ein guter visueller Kontrast. Zahlen, Buchstaben (bis zu 4 Zeichen) oder Piktogramme sind taktil erfassbar (z.B. Relief- oder Prismenschrift).
- Folgende Hilfsmittel werden angeboten: Lesehilfen (Lesebrille, Lupen etc.), höhenverstellbares Pflegebett (betriebseigen), Vibrationswecker, Dusch-/Toiletten-/Sauna Rollstuhl, Duschhocker, mobiler Lifter, höhenverstellbare Wickelliege, Defilibrator
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name des Hotels ist von außen klar erkennbar.
- Der Rezeptionscounter ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar oder der Weg dahin ist bildhaft und unterbrechungsfrei gekennzeichnet.
- Es sind keine Informationen in Leichter Sprache vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Juli 2025 - Juni 2028







Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Hotel INCLUDiO
Hermann-Höcherl-Straße 2
93055 Regensburg
2
Telefonnummer:+49 94 17 88 32 80
E-Mail-Adresse:includio.regensburg@johanniter.de
Website:www.includio.de
Partner & Lizenznehmer
Bayern Tourismus Marketing GmbH
