Herzlich willkommen!
Wir machen MEHR aus Ihrem Aufenthalt! Von der Lobby bis zu Ihrem Zimmer erleben Sie bei uns Wohlfühlkomfort für Menschen jeden Alters – mit und ohne Behinderungen. „Vielfalt durch Inklusion“ heißt die Philosophie unseres Stadthotels in Heiligenhaus. Sie zeigt sich in unseren Räumen UND bei unseren Mitarbeitern. Genießen Sie besten Service von besonderen Menschen, die mit Freundlichkeit und Kompetenz für Ihr Wohlbefinden sorgen.
Übrigens: Da wir die Vielfalt ebenso lieben wie frische saubere Luft, wird unser Hotel im Sinne unserer Gäste und Mitarbeiter als Nichtraucher-Hotel geführt.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt zwei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung in der Tiefgarage.
- Der Weg vor dem Eingang ist leicht begeh- und befahrbar und hat eine maximale Längsneigung von 5 % über eine Strecke von 20 m.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos oder über einen Aufzug zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Die Rezeption ist an der niedrigsten Stelle 75 cm hoch.
- Es sind fünf barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
- Das WC in den Zimmern ist von beiden Seiten aus anfahrbar (mindestens 90 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
- Im Speiseraum sind unterfahrbare Tische vorhanden (höhenverstellbar).
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 90 cm). Die Haltegriffe am WC sind hochklappbar.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Alarm ist in den Gästeräumen optisch deutlich wahrnehmbar.
- Es gibt keine induktive Höranlage.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird auch optisch bestätigt, z.B. durch ein digitales Schriftfeld.
- Im Speiseraum sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden, an denen keine Lampen stehen oder hängen, die das Gesichtsfeld bzw. den Blickkontakt stören.
- Im Zimmer 01 und 105 (Doppelzimmer) ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- Es wird W-LAN angeboten.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume mitgebracht werden.
- Außenwege haben eine visuell kontrastreiche und taktil erfassbare Gehwegbegrenzung.
- Der Eingang ist visuell kontrastreich gestaltet und durch einen taktil wahrnehmbaren Bodenbelagswechsel erkennbar.
- Es ist ein Leitsystem mit Bodenindikatoren im Eingangsbereich/Rezeption vorhanden.
- Alle Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Die Beschilderung ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet. Informationen sind taktil erfassbar (z.B. Relief- oder Prismenschrift, Brailleschrift).
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Die Halteposition wird durch Sprache angesagt. Die Bedienelemente sind visuell kontrastreich gestaltet und taktil erfassbar.
- Es besteht ein visueller und taktiler Kontrast zwischen dem Fußbodenbelag und Treppenauf- oder abgängen.
- Treppen haben beidseitig Handläufe.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name des Hotels ist von außen nicht klar erkennbar.
- Das Ziel des Weges ist in Sichtweite oder Wegezeichen sind in ständig sichtbarem Abstand oder es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
- Die Rezeption ist von der Eingangstür aus direkt sichtbar.
- Es liegt eine Visitenkarte mit Anschrift und Telefonnummer des Hotels an der Rezeption oder im Schlafraum sichtbar aus.
- Die Speisen werden sichtbar präsentiert (Buffet, Theke).
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
November 2024 - Oktober 2027







Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Hotel Neues Pastorat
Am Alten Pastorat 2
42579 Heiligenhaus
10
Telefonnummer: +49 2056 5822323
E-Mail-Adresse:info@hotel-neues-pastorat.de
Website:https://www.hotel-neues-pastorat.de/
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.
