Herzlich willkommen!
PHILIPPUS Leipzig ist ein Inklusionsbetrieb, im Hotel arbeiten Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen zusammen. Gäste können hier nicht nur übernachten, sondern auch Feiern oder Tagungen ausrichten. PHILIPPUS Leipzig legt im Haus großen Wert auf Barrierefreiheit. Die 29 Zimmer sind mit dem Aufzug und über breite Flure erreichbar. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Fair-Trade-Kaffee und regionalen Produkten ist inklusive. PHILIPPUS Leipzig bietet moderne Ausstattung in einem denkmalgeschützten Gebäudeensemble mit einem besonderen Charme. Das um 1910 erbaute Haus war vor Jahren noch eine gemeindlich genutzte Kirche. Im ehemaligen Pfarrhaus befindet sich das Hotel, die Kirche wird für Veranstaltungen wie Konzerte oder Lesungen genutzt.
Citynah, ruhig, mit idyllischem Biergarten liegt PHILIPPUS direkt am Wasser und mitten im lebendigen Leipziger Westen mit Kneipen, Kunst und Kultur. Fußläufige Anbindung zum ÖPNV und den Sehenswürdigkeiten Leipzigs inklusive.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es sind zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- In 550 m Entfernung befindet sich die Tram-Haltestelle Lützner/Merseburger Straße.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über einen Aufzug oder einen Hublift zugänglich.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Türen/Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
- Der Rezeptionstresen ist 76 cm hoch.
- Es sind zwei barrierefrei konzipierte Zimmer vorhanden.
- Das WC auf dem Zimmer ist von einer Seite aus anfahrbar (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
- Der Zugang zur Dusche erfolgt schwellenlos. Ein Haltegriff und ein Duschstuhl sind vorhanden.
- Im Frühstücksraum sind Tische vorhanden, die max. 80 cm hoch und in einer Höhe von 67 cm und einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar sind.
- Es ist ein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden, welches beidseitig anfahrbar ist (mindestens 80 cm). Es sind links und rechts vom WC klappbare Haltegriffe vorhanden.
- Auf Nachfrage werden Führungen durch das Haus für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung und für gehörlose Menschen“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Alarm ist im 1. OG in allen Räumen optisch deutlich wahrnehmbar.
- Es ist keine induktive Höranlage vorhanden.
- Informationen werden schriftlich vermittelt.
- Es ist mindestens eine frei verfügbare Steckdose in der Nähe des Bettes vorhanden.
- WLAN steht zur Verfügung.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt. Alternativ sind Treppen vorhanden.
- In den Frühstücksräumen sind Tische mit heller und blendfreier Beleuchtung vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und barrierefrei für blinde Menschen“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde sind willkommen.
- Die Beschilderung (zur Orientierung) ist in gut lesbarer und kontrastreicher Schrift gestaltet.
- Alle erhobenen und für den Gast nutzbaren Bereiche sind hell und blendfrei ausgeleuchtet.
- Bedienelemente sind taktil erfassbar.
- Informationen zur Orientierung sind teilweise in Brailleschrift verfügbar (u.a. Informationen am Treppenhandlauf vom EG ins 1. OG, Fluchtplan in Zimmer 1.05 in Braille und Prismenschrift, Beschilderung am Ein-/Ausstieg Aufzug).
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt.
- Stufen weisen keine kontrastreichen Kanten auf.
- Treppen weisen beidseitige Handläufe auf.
- Informationen sind nicht in Braille- oder Prismenschrift verfügbar.
- Es werden Führungen durch das Haus für Menschen mit Sehbehinderung angeboten, jedoch nicht für blinde Menschen. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Der Name des Hotels ist von außen klar erkennbar.
- Die Ziele der Wege sind in Sichtweite oder es sind Wegezeichen in ständig sichtbarem Abstand vorhanden.
- Es stehen keine Informationen in Leichter Sprache zur Verfügung.
- Informationen zur Orientierung sind teilweise bildhaft verfügbar (Piktogramme, fotorealistische Darstellung).
- Die Speisen am Frühstücks Buffett werden sichtbar präsentiert.
- Auf Nachfrage werden Führungen für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen angeboten. Es ist eine Voranmeldung notwendig.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
Mai 2025 - April 2028







Bildergalerie

Adresse & Kontakt
PHILIPPUS Leipzig Inklusionshotel
Aurelienstraße 54
04177 Leipzig
13
Telefonnummer:+49 341 4206690
Faxnummer:+49 341 42066999
E-Mail-Adresse:hotel@philippus-leipzig.de
Website:https://www.philippus-leipzig.de/
Partner & Lizenznehmer
Verbund der Embrace Hotels e.V.
