Herzlich willkommen!
Rund um den Alterger Dom führt ein Rundweg. Genießen und lauschen Sie dabei der Geschichte auf fünf verschiedenen Erlebnisstationen. Nehmen Sie sich gerne die Zeit und Verweilen auf unseren zahlreichen Sitzgelegenheiten und Rastplätzen. Natürlich können Sie auch den Dom besichtigen oder an der Tourist-Informationen weitere Auskünfte erhalten.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume und Einrichtungen sind stufenlos zugänglich.
- Die Stationen sind im Sitzen sichtbar, wahrnehmbar oder erkennbar.
- Die Informationen werden schriftlich vermittelt. Es gibt akustische Informationen.
- Es gibt ein öffentliches WC, welches über max. eine Stufe erreichbar ist und eine Türbreite von min. 70 cm aufweist.
Rundweg
- Es gibt zwei Schleifen (Altenberger Dom und Malerwinkel).
- Die Schleifen sind 1 km und 0,6 km lang.
- Es handelt sich um einen Wanderweg.
- Der Weg ist insgesamt 1.6 km lang.
- Der Weg ist durchgehend mindestens 180 cm breit.
- Der Weg ist überwiegend von der Oberflächenbeschaffenheit erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung
- Es handelt sich um einen Wanderweg.
- Der Weg ist 1.6 km lang.
- Die Gehwegbegrenzung ist visuell kontrastreich.
- Informationen werden schriftlich vermittelt (5 Erlebnisstationen).
- Es sind keine Gefahrenstellen vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung.
- Die Exponate sind gut ausgeleuchtet.
- Die Informationen werden schriftlich vermittelt. Es gibt akustische Informationen (5 Zwischerkisten).
- Es gibt taktile Informationen an der Starttafel (Pulttafel).
- Es handelt sich um einen Wanderweg.
- Der Weg ist 1.6 km lang.
- Assistenzhunde (Begleithunde, Blindenführhunde etc.) dürfen in alle relevanten Bereiche/Räume des Betriebes/Angebotes mitgebracht werden.
- Es gibt ein Bronze-Relief-Modell.
- Die Wegbegrenzung ist visuell konstrastreich gestaltet.
- Es sind ausreichend Sitzgelegenheiten vorhanden.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es steht ein allgemeiner Parkplatz zur Verfügung.
- Exponate: Die Informationen werden schriftlich vermittelt. Es gibt akustische Informationen.
- Es handelt sich um einen Wanderweg.
- Der Weg ist 1.6 km lang.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
April 2023 - März 2026






Bildergalerie

Adresse & Kontakt
Rundweg Altenberger Dom
Eugen-Heinen-Platz 2
51519 Odenthal
10
Website:https://odenthal-altenberg.de/kultur/altenberger-dom
Partner & Lizenznehmer
Tourismus NRW e.V.
