Herzlich willkommen!
Der U-Bahnhof Wittenbergplatz ist ein U-Bahnhof im Berliner Ortsteil Schöneberg des Bezirks Tempelhof-Schöneberg. Er besitzt als einziger U-Bahnhof Berlins fünf nebeneinanderliegende Gleise und wird von den Linien U1, U2 und U3 der BVG bedient.
Informationen zur Barrierefreiheit:
Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer


Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Es gibt drei verschiedene Gleis. Der Zugang zu den Gleisen erfolgt mit Hilfe von Aufzügen.
- Die Aufzüge sind 130 x 220 cm breit.
- Zugang zu Gleis 3 nur über eine Treppe.
- Außenwege sind mindestens 300 cm breit.
- Die Aufzugskabinen sind mindestens 130 cm x 220 groß.
- Die Aufzugstüren sind mindestens 102 cm breit.
- Der Weg ist von der Oberflächenbeschaffenheit erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Wagen mit Rollstuhl-Plätzen werden angezeigt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Hörbehinderung“.
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Informationen erfolgen schriftlich und akustisch.
- Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage.
- Im Aufzug sind Informationen farblich unterschiedlich gekennzeichnet.
- Der Weg ist mindestens 300 cm breit und 50 m lang.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen


Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbehinderung".
Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Assistenzhunde erlaubt.
- Zugang zu den Gleisen erfolgt über Treppen, Rolltreppen oder Aufzüge.
- An Treppen weisen mindestens die erste und die letzte Stufe eine visuell kontrastreiche Kante auf.
- Treppen haben beidseitig Handläufe.
- Information in Brailleschrift im Aufzug.
- Informationen werden akustisch und schriftlich am Gleis vermittelt.
- 'Ein abgehender Notruf im Aufzug wird akustisch bestätigt, z.B. durch eine Gegensprechanlage.
- Die Halteposition wird durch Sprache angesagt.
- Die Bedienelemente sind visuell kontrastreich gestaltet.
- Die Bedienelemente und die Beschilderung sind taktil erfassbar.
- Es gibt am Gleis visuelle und taktile Leitstreifen.
Prüfbericht:
Download als PDF
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Einige Hinweise zur Barrierefreiheit haben wir nachfolgend zusammengestellt. Detaillierte Angaben finden Sie im Prüfbericht.
- Das Ziel des Weges ist in Sichtweite oder Wegezeichen sind in ständig sichtbarem Abstand oder es ist ein unterbrechungsfreies Wegeleitsystem vorhanden.
- Informationen werden akustisch und schriftlich am Gleis vermittelt.
Prüfbericht:
Download als PDF
Zertifiziert im Zeitraum:
August 2022 - August 2025



Bildergalerie

Adresse & Kontakt
U-Bahnhof Wittenbergplatz
U-Bahnhof Wittenbergplatz
Berlin
3
Telefonnummer:+49 30 19449
E-Mail-Adresse:info@bvg.de
Website:www.bvg.de
Anbieter
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) AöR
Telefonnummer:+49 30 256 244 83
E-Mail-Adresse:info@bvg.de
Partner & Lizenznehmer
Berlin Tourismus & Kongress GmbH
